Fehlerbehebung beim 16' MacBook Pro, das beim Herunterfahren nicht aufgeladen wird
Apfel
Inhalt
- Inhalt
- Überprüfen Sie das Netzteil
- Überprüfen Sie die Batterie
- Überprüfen Sie den MagSafe-Anschluss
- Überprüfen Sie den System Management Controller (SMC)
- Überprüfen Sie die Stromquelle
- Überprüfen Sie das Logic Board
- Abschluss
- FAQ
- Fehlerbehebungstabelle
Haben Sie Probleme, Ihr 16' MacBook Pro aufzuladen, wenn es vollständig heruntergefahren ist? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer haben dieses Problem gemeldet und es kann frustrierend sein. Glücklicherweise gibt es ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben und Ihren Laptop wieder betriebsbereit zu machen.
Wenn Ihr 16' MacBook Pro beim Herunterfahren nicht aufgeladen wird, können Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung unternehmen, um das Problem zu beheben. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Netzteil fest mit der Steckdose und dem Laptop verbunden ist. Wenn die Verbindung sicher ist, versuchen Sie, den SMC (System Management Controller) auf dem Laptop zurückzusetzen. Fahren Sie dazu den Laptop herunter, trennen Sie das Netzteil und halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt. Schließen Sie dann das Netzteil wieder an und schalten Sie den Laptop wieder ein. Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, das Betriebssystem des Laptops auf die neueste Version von macOS zu aktualisieren. Sie können auch versuchen, die neuesten Updates für iOS 16, watchOS 9 und tvOS 16 zu installieren, um Ladeprobleme zu beheben. Wenn schließlich keiner dieser Schritte funktioniert, müssen Sie sich möglicherweise an den Apple Support wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Inhalt
- Überprüfen Sie das Netzteil
- Überprüfen Sie die Batterie
- Überprüfen Sie den MagSafe-Anschluss
- Überprüfen Sie den System Management Controller (SMC)
- Überprüfen Sie die Stromquelle
- Überprüfen Sie das Logic Board
Überprüfen Sie das Netzteil
Der erste Schritt bei der Fehlerbehebung bei Ihrem 16' MacBook Pro besteht darin, das Netzteil zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Adapter fest mit der Steckdose und dem Laptop verbunden ist. Wenn der Adapter locker ist, versuchen Sie, ihn fester einzustecken. Wenn der Adapter beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie ihn möglicherweise ersetzen.
Überprüfen Sie die Batterie
Der nächste Schritt besteht darin, die Batterie zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Akku ordnungsgemäß an den Laptop angeschlossen und nicht beschädigt ist. Wenn der Akku beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, müssen Sie ihn möglicherweise ersetzen.
Überprüfen Sie den MagSafe-Anschluss
Der MagSafe-Anschluss ist der Anschluss an der Seite des Laptops, der das Netzteil mit dem Laptop verbindet. Stellen Sie sicher, dass der Stecker sauber und frei von Schmutz ist. Wenn der Stecker beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, müssen Sie ihn möglicherweise ersetzen.
Überprüfen Sie den System Management Controller (SMC).
Der System Management Controller (SMC) ist für die Verwaltung der Energieeinstellungen Ihres Laptops verantwortlich. Wenn der SMC nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies dazu führen, dass Ihr Laptop beim Herunterfahren nicht aufgeladen wird. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den SMC zurückzusetzen:
- Fahren Sie Ihren Laptop herunter.
- Trennen Sie das Netzteil.
- Halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt.
- Schließen Sie das Netzteil wieder an.
- Schalten Sie Ihren Laptop ein.
Überprüfen Sie die Stromquelle
Wenn das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert, besteht der nächste Schritt darin, die Stromquelle zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert und den Laptop ausreichend mit Strom versorgt. Wenn die Steckdose nicht richtig funktioniert, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen.
Überprüfen Sie das Logic Board
Wenn alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind und der Laptop beim Herunterfahren immer noch nicht aufgeladen wird, besteht der nächste Schritt darin, die Hauptplatine zu überprüfen. Die Hauptplatine des Laptops ist die Hauptplatine und für die Steuerung der Energieeinstellungen verantwortlich. Wenn die Hauptplatine beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen.
Abschluss
Wenn Ihr 16' MacBook Pro beim Herunterfahren nicht aufgeladen wird, können Sie einige Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Überprüfen Sie das Netzteil, den Akku, den MagSafe-Anschluss, den System Management Controller (SMC), die Stromquelle und die Hauptplatine. Wenn eine dieser Komponenten beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen. Weitere Informationen finden Sie unter Apples Support-Seite oder Reparaturanleitungen von iFixit .
FAQ
- Q: Was soll ich tun, wenn mein 16' MacBook Pro beim Herunterfahren nicht aufgeladen wird?
A: Überprüfen Sie das Netzteil, den Akku, den MagSafe-Anschluss, den System Management Controller (SMC), die Stromquelle und die Hauptplatine. Wenn eine dieser Komponenten beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen. - Q: Wie setze ich den System Management Controller (SMC) zurück?
A: Um den SMC zurückzusetzen, fahren Sie Ihren Laptop herunter, trennen Sie das Netzteil, halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie Ihren Laptop ein. - Q: Wo finde ich weitere Informationen zur Fehlerbehebung bei meinem 16' MacBook Pro?
A: Kasse Apples Support-Seite oder Reparaturanleitungen von iFixit .
Fehlerbehebungstabelle
Komponente | Schritte zur Fehlerbehebung |
---|---|
Netzteil | Stellen Sie sicher, dass der Adapter fest mit der Steckdose und dem Laptop verbunden ist. |
Batterie | Stellen Sie sicher, dass der Akku ordnungsgemäß an den Laptop angeschlossen und nicht beschädigt ist. |
MagSafe-Anschluss | Stellen Sie sicher, dass der Stecker sauber und frei von Schmutz ist. |
System Management Controller (SMC) | Fahren Sie Ihren Laptop herunter, trennen Sie das Netzteil, halten Sie den Netzschalter 10 Sekunden lang gedrückt, schließen Sie das Netzteil wieder an und schalten Sie Ihren Laptop ein. |
Energiequelle | Stellen Sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert und den Laptop ausreichend mit Strom versorgt. |
Logikplatine | Wenn die Hauptplatine beschädigt ist oder nicht richtig funktioniert, müssen Sie sie möglicherweise ersetzen. |