So verhindern Sie, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt

Wie Man

Aktie:

Inhalt

Wenn Sie einen Mac verwenden, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass dieser jedes Mal, wenn Sie ihn einschalten, nach einem Passwort fragt. Dies kann ärgerlich sein, insbesondere wenn Sie der Einzige sind, der Ihren Mac verwendet. Glücklicherweise gibt es ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um zu verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt.

Wenn Sie es satt haben, jedes Mal, wenn Sie Ihren Mac aus dem Ruhezustand aufwecken, Ihr Passwort eingeben zu müssen, können Sie ganz einfach verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt. Öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen, wählen Sie Sicherheit und Datenschutz und dann die Registerkarte Allgemein. Deaktivieren Sie dort das Kontrollkästchen neben „Kennwort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners erforderlich“. Wenn Sie Ihren Mac jetzt aufwecken, werden Sie nicht mehr nach einem Passwort gefragt.



Wenn Sie Ihren Mac aktualisieren möchten, schauen Sie hier vorbei Zwölf Süd neuer Mac oder Samsung Bluetooth UWB AR für die neueste Mac-Technologie.

Mac-Sperrbildschirm mit der Option, das Passwort einzugeben oder Touch ID zu verwenden

Ändern Sie Ihre Einstellungen

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Einstellungen zu ändern. Öffnen Sie dazu die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „Allgemein“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Kennwort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners erforderlich“. Dadurch wird verhindert, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt.

Auf dem Mac ist nach Beginn des Ruhezustands oder des Bildschirmschoners ein Passwort erforderlich

Erstellen Sie ein sicheres Passwort

Es ist wichtig, ein sicheres Passwort für Ihren Mac zu erstellen. Dies trägt dazu bei, Ihre Daten zu schützen und Ihren Mac vor Hackern zu schützen. Um ein sicheres Passwort zu erstellen, verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Vermeiden Sie die Verwendung gebräuchlicher Wörter oder Phrasen und stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang ist.

Möchten Sie den iCloud-Schlüsselbund deaktivieren?

Aktivieren Sie FileVault

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Mac zu schützen, besteht darin, FileVault zu aktivieren. FileVault ist ein integriertes Verschlüsselungstool, das Ihre Daten verschlüsselt und unbefugten Zugriff verhindert. Um FileVault zu aktivieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „FileVault“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „FileVault aktivieren“.

Verwenden Sie einen Passwort-Manager

Mit einem Passwort-Manager können Sie sichere Passwörter für alle Ihre Konten erstellen und speichern. Ein Passwort-Manager generiert für Sie sichere Passwörter und speichert diese in einer verschlüsselten Datenbank. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht alle Ihre Passwörter merken und können sicher sein, dass diese sicher sind.

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code eingeben müssen, der an Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird. Dadurch wird es für Hacker deutlich schwieriger, auf Ihr Konto zuzugreifen, selbst wenn sie Ihr Passwort kennen. Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte Zwei-Faktor-Authentifizierung und folgen Sie den Anweisungen.

Verwenden Sie eine Firewall

Eine Firewall ist ein Sicherheitstool, das den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr überwacht und schädlichen Datenverkehr blockiert. Dies kann dazu beitragen, Ihren Mac vor Hackern und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Um eine Firewall zu aktivieren, öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „Firewall“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Firewall aktivieren“.

Abschluss

Es ist ein einfacher Vorgang, zu verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt. Sie müssen lediglich Ihre Einstellungen ändern, ein sicheres Passwort erstellen, FileVault aktivieren, einen Passwort-Manager verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und eine Firewall verwenden. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Mac schützen und verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt.

FAQ

  • Q: Wie verhindere ich, dass macOS nach dem Aufwecken meines Mac nach einem Passwort fragt?
    A: Um zu verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt, müssen Sie Ihre Einstellungen ändern, ein sicheres Passwort erstellen, FileVault aktivieren, einen Passwort-Manager verwenden, die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren und eine Firewall verwenden.
  • Q: Wie erstelle ich ein sicheres Passwort?
    A: Um ein sicheres Passwort zu erstellen, verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Vermeiden Sie die Verwendung gebräuchlicher Wörter oder Phrasen und stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang ist.
  • Q: Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung?
    A: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen Code eingeben müssen, der an Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird.

Tisch

Schritt Beschreibung
Ändern Sie Ihre Einstellungen Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „Allgemein“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Kennwort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners erforderlich“.
Erstellen Sie ein sicheres Passwort Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen. Vermeiden Sie die Verwendung gebräuchlicher Wörter oder Phrasen und stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang ist.
Aktivieren Sie FileVault Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „FileVault“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „FileVault aktivieren“.
Verwenden Sie einen Passwort-Manager Ein Passwort-Manager generiert für Sie sichere Passwörter und speichert diese in einer verschlüsselten Datenbank.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte Zwei-Faktor-Authentifizierung und folgen Sie den Anweisungen.
Verwenden Sie eine Firewall Öffnen Sie die Systemeinstellungen und wählen Sie Sicherheit und Datenschutz. Wählen Sie dann die Registerkarte „Firewall“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Firewall aktivieren“.

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren Mac schützen und verhindern, dass macOS nach dem Aufwecken Ihres Mac nach einem Passwort fragt. Weitere Informationen finden Sie unter Apples Support-Seite oder dieser Leitfaden von Macworld .

Teile Mit Deinen Freunden :