So nehmen Sie Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac auf
Audio
Inhalt
- Aufnehmen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
- Bearbeiten von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
- Teilen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
- Abschluss
- FAQ
- Zusammenfassung
Das Aufzeichnen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist eine großartige Möglichkeit, Audio zu Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen hinzuzufügen. Ganz gleich, ob Sie einen Podcast erstellen, eine Vorlesung aufzeichnen oder Soundeffekte zu einer Präsentation hinzufügen – die Audioaufnahme in Pages, Numbers und Keynote ist einfach und unkompliziert.

Aufnehmen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
Dazu müssen Sie das Dokument, die Präsentation oder die Tabelle öffnen, zu der Sie Audio hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, Ihr Audio aufzunehmen. Sobald Sie Ihr Audio aufgenommen haben, können Sie es Ihrem Dokument, Ihrer Präsentation oder Ihrer Tabelle hinzufügen.
Das Aufzeichnen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Dokumenten eine persönliche Note zu verleihen. Mit nur wenigen einfachen Schritten können Sie Audio ganz einfach direkt in Ihre Dokumente aufnehmen. Öffnen Sie zunächst das Dokument, in dem Sie Audio aufnehmen möchten, und klicken Sie auf das Mikrofonsymbol. Nehmen Sie dann Ihr Audio auf und klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, wenn Sie fertig sind. Sie können das Mikrofonsymbol auch verwenden, um Audio zu vorhandenen Dokumenten hinzuzufügen. Um mehr über die Aufnahme von Audio in Pages, Numbers und Keynote zu erfahren, klicken Sie hier .
Neben der Audioaufnahme in Pages, Numbers und Keynote können Sie mit Ihrem iPhone X auch Apps mit Face ID herunterladen. Mehr darüber lernen So verwenden Sie Face ID zum Herunterladen von Apps , schauen Sie sich unseren Leitfaden an. Und wenn Sie auf der Suche nach einem beruhigenden Hintergrundbild für Ihr iPhone sind, schauen Sie sich unser an Wassertapete Sammlung.

Hinzufügen von Audio zu Dokumenten
Das Hinzufügen von Audio zu Dokumenten in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist einfach. Sobald Sie Ihr Audio aufgenommen haben, können Sie es Ihrem Dokument hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ klicken und im Dropdown-Menü „Audio“ auswählen. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, wird sie Ihrem Dokument hinzugefügt.

Audio zu Präsentationen hinzufügen
Auch das Hinzufügen von Audio zu Präsentationen in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist einfach. Sobald Sie Ihr Audio aufgenommen haben, können Sie es Ihrer Präsentation hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ klicken und im Dropdown-Menü „Audio“ auswählen. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, wird sie Ihrer Präsentation hinzugefügt.

Hinzufügen von Audio zu Tabellenkalkulationen
Auch das Hinzufügen von Audio zu Tabellenkalkulationen in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist einfach. Sobald Sie Ihr Audio aufgenommen haben, können Sie es Ihrer Tabelle hinzufügen, indem Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ klicken und im Dropdown-Menü „Audio“ auswählen. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, wird sie Ihrer Tabelle hinzugefügt.

Bearbeiten von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
Sobald Sie Audio zu Ihrem Dokument, Ihrer Präsentation oder Ihrer Tabelle hinzugefügt haben, können Sie es bearbeiten. Um Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, können Sie sie mit den auf der Registerkarte „Bearbeiten“ verfügbaren Werkzeugen bearbeiten.

Teilen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac
Sobald Sie Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac hinzugefügt und bearbeitet haben, können Sie es teilen. Um Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac zu teilen, klicken Sie auf die Registerkarte „Teilen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie teilen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, können Sie sie mit den auf der Registerkarte „Teilen“ verfügbaren Tools teilen.
Abschluss
Das Aufzeichnen, Hinzufügen, Bearbeiten und Teilen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist einfach und unkompliziert. Unabhängig davon, ob Sie einen Podcast erstellen, eine Vorlesung aufzeichnen oder einer Präsentation Soundeffekte hinzufügen, ist das Aufzeichnen von Audio in Pages, Numbers und Keynote eine hervorragende Möglichkeit, Audio zu Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen hinzuzufügen.
FAQ
- Q: Wie mache ich?
A: Öffnen Sie dazu das Dokument, die Präsentation oder die Tabelle, zu der Sie Audio hinzufügen möchten. Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, Ihr Audio aufzunehmen. - Q: Wie füge ich Audio zu Dokumenten in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac hinzu?
A: Um Audio zu Dokumenten in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac hinzuzufügen, klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, wird sie Ihrem Dokument hinzugefügt. - Q: Wie bearbeite ich Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac?
A: Um Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, können Sie sie mit den auf der Registerkarte „Bearbeiten“ verfügbaren Werkzeugen bearbeiten. - Q: Wie teile ich Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac?
A: Um Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac zu teilen, klicken Sie auf die Registerkarte „Teilen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie teilen möchten. Sobald Sie die Audiodatei ausgewählt haben, können Sie sie mit den auf der Registerkarte „Teilen“ verfügbaren Tools teilen.
Zusammenfassung
Aufgabe | Anweisungen |
---|---|
Audio aufnehmen | Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, Ihr Audio aufzunehmen. |
Hinzufügen von Audio zu Dokumenten | Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. |
Audio zu Präsentationen hinzufügen | Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. |
Hinzufügen von Audio zu Tabellenkalkulationen | Klicken Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten. |
Audio bearbeiten | Klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie bearbeiten möchten. |
Audio teilen | Klicken Sie auf die Registerkarte „Teilen“ und wählen Sie „Audio“ aus dem Dropdown-Menü. Sie werden aufgefordert, die Audiodatei auszuwählen, die Sie teilen möchten. |
Das Aufzeichnen, Hinzufügen, Bearbeiten und Teilen von Audio in Pages, Numbers und Keynote auf iOS und Mac ist einfach und unkompliziert. Weitere Informationen finden Sie im Apple-Supportseite oder der Macworld-Artikel .