So löschen Sie Ihren Webbrowser-Cache in Chrome, Safari und Firefox auf dem Mac
Chrom
Inhalt
- Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Chrome auf dem Mac
- Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Safari auf dem Mac
- Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Firefox auf dem Mac
- Fertigstellung
- FAQ
- Zusammenfassung
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Ihr Web-Browsing-Cache mit der Zeit unübersichtlich werden kann. Das Leeren Ihres Webbrowser-Cache kann dazu beitragen, Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihren Computer zu beschleunigen. In diesem Artikel stellen wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereit, wie Sie Ihren Webbrowser-Cache in Chrome, Safari und Firefox auf dem Mac löschen.

Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Chrome auf dem Mac
Das Löschen Ihres Webbrowser-Cache in Chrome auf dem Mac ist ein einfacher Vorgang. Folgendes müssen Sie tun:

- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Wählen Sie „Weitere Tools“ und dann „Browserdaten löschen“.
- Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie löschen möchten, und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für „Bilder und Dateien im Cache“ und „Cookies und andere Websitedaten“.
- Klicken Sie auf „Daten löschen“ und Ihr Browser-Cache wird gelöscht.
Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Safari auf dem Mac
Das Löschen Ihres Webbrowser-Cache in Safari auf dem Mac ist ebenfalls ein einfacher Vorgang. Folgendes müssen Sie tun:

- Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf das Safari-Menü in der oberen linken Ecke des Fensters.
- Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Website-Daten verwalten“.
- Wählen Sie die Websites aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf „Entfernen“.
- Klicken Sie auf „Fertig“ und Ihr Browser-Cache wird geleert.
Löschen Ihres Web-Browsing-Cache in Firefox auf dem Mac
Das Löschen Ihres Webbrowser-Cache in Firefox auf dem Mac ist ebenfalls ein einfacher Vorgang. Folgendes müssen Sie tun:

- Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Fensters.
- Wählen Sie „Optionen“ und dann „Datenschutz & Sicherheit“.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Zwischengespeicherte Webinhalte“ und „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie dann auf „Löschen“.
- Ihr Browser-Cache wird geleert.
Fertigstellung
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihren Webbrowser-Cache in Chrome, Safari und Firefox auf dem Mac leeren, können Sie dafür sorgen, dass Ihr Surferlebnis reibungslos läuft. Weitere Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Mac reibungslos laufen lassen, finden Sie unter Apples Mac-Grundlagenseite Und Anleitung von Macworld, wie Sie Ihren Mac beschleunigen können .
FAQ
- Q: Wie lösche ich meinen Browser-Cache in Chrome auf dem Mac?
A: Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie „Weitere Tools“ und dann „Browserdaten löschen“. Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie löschen möchten, und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für „Bilder und Dateien im Cache“ und „Cookies und andere Websitedaten“. Klicken Sie auf „Daten löschen“ und Ihr Browser-Cache wird gelöscht. - Q: Wie lösche ich meinen Browser-Cache in Safari auf dem Mac?
A: Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf das Safari-Menü in der oberen linken Ecke des Fensters. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Website-Daten verwalten“. Wählen Sie die Websites aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf „Entfernen“. Klicken Sie auf „Fertig“ und Ihr Browser-Cache wird geleert. - Q: Wie lösche ich meinen Browser-Cache in Firefox auf dem Mac?
A: Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie „Optionen“ und dann „Datenschutz & Sicherheit“. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Zwischengespeicherte Webinhalte“ und „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie dann auf „Löschen“. Ihr Browser-Cache wird geleert.
Zusammenfassung
Browser | Schritte |
---|---|
Chrom | Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie „Weitere Tools“ und dann „Browserdaten löschen“. Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie löschen möchten, und aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für „Bilder und Dateien im Cache“ und „Cookies und andere Websitedaten“. Klicken Sie auf „Daten löschen“ und Ihr Browser-Cache wird gelöscht. |
Safari | Öffnen Sie Safari und klicken Sie auf das Safari-Menü in der oberen linken Ecke des Fensters. Wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Datenschutz“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Website-Daten verwalten“. Wählen Sie die Websites aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf „Entfernen“. Klicken Sie auf „Fertig“ und Ihr Browser-Cache wird geleert. |
Feuerfuchs | Öffnen Sie Firefox und klicken Sie auf die drei Striche in der oberen rechten Ecke des Fensters. Wählen Sie „Optionen“ und dann „Datenschutz & Sicherheit“. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Zwischengespeicherte Webinhalte“ und „Cookies und Websitedaten“ und klicken Sie dann auf „Löschen“. Ihr Browser-Cache wird geleert. |
Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Webbrowser-Cache in Chrome, Safari und Firefox auf dem Mac ganz einfach löschen. Das Leeren Ihres Webbrowser-Cache kann dazu beitragen, Ihr Surferlebnis zu verbessern und Ihren Computer zu beschleunigen.