So überprüfen Sie den Batteriestand verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac
Apple Wireless-Tastatur
Inhalt
- Überprüfen des Batteriestands verbundener Bluetooth-Geräte
- Fehlerbehebung bei Bluetooth-Problemen
- Verwendung von Drittanbieter-Apps zur Überwachung des Batteriestands
- Abschluss
Wenn Sie Bluetooth-Geräte mit Ihrem Mac verwenden, ist es wichtig zu wissen, wie Sie den Akkustand dieser Geräte überprüfen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte immer ordnungsgemäß funktionieren und Ihnen nicht unerwartet der Strom ausgeht. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Akkustand verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac überprüfen.

Überprüfen des Batteriestands verbundener Bluetooth-Geräte
Der erste Schritt beim Überprüfen des Batteriestands verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac besteht darin, das zu öffnen Systemeinstellungen Fenster. Klicken Sie dazu auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie aus Systemeinstellungen .

Sobald die Systemeinstellungen Wenn das Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf Bluetooth Symbol. Dadurch wird das Bluetooth-Einstellungsfenster geöffnet. Hier sehen Sie eine Liste aller Bluetooth-Geräte, die derzeit mit Ihrem Mac verbunden sind.

Klicken Sie anschließend auf das Gerät, dessen Akkustand Sie überprüfen möchten. Dadurch wird ein Fenster mit weiteren Informationen zum Gerät geöffnet. Unten in diesem Fenster sehen Sie den Akkustand des Geräts. Dieser wird als Prozentsatz angezeigt, sodass Sie genau wissen, wie viel Akkulaufzeit das Gerät noch hat.
Wenn Sie einen Mac haben und Bluetooth-Geräte verwenden, möchten Sie vielleicht wissen, wie Sie den Akkustand dieser Geräte überprüfen können. Zum Glück ist es einfach. Sie müssen lediglich das Bluetooth-Menü in der Menüleiste öffnen und mit der Maus über das Gerät fahren, das Sie überprüfen möchten. Der Batteriestand wird im Menü angezeigt. Sie können den Akkuladestand verbundener Geräte auch im Bluetooth-Einstellungsbereich der Systemeinstellungen überprüfen.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihres Mac finden Sie in unserem Verknüpfung zur Kamera des LG G4 Und werbefreies Outlook.com Führer.

Fehlerbehebung bei Bluetooth-Problemen
Wenn Sie Probleme beim Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Mac haben oder der Akkuladestand des Geräts nicht richtig angezeigt wird, können Sie einige Dinge ausprobieren. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist und sich in Reichweite Ihres Mac befindet. Wenn das Gerät zu weit entfernt ist, kann keine Verbindung hergestellt werden.

Versuchen Sie als Nächstes, Ihren Mac und das Bluetooth-Gerät neu zu starten. Dadurch wird die Verbindung zurückgesetzt und eventuelle Probleme können behoben werden. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, das Bluetooth-Modul auf Ihrem Mac zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu die Terminal app und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo nvram bluetoothHostControllerSwitchBehavior=always

Nachdem Sie diesen Befehl eingegeben haben, drücken Sie Zurückkehren und starten Sie dann Ihren Mac neu. Dies sollte das Bluetooth-Modul zurücksetzen und möglicherweise zur Lösung etwaiger Probleme beitragen.

Verwendung von Drittanbieter-Apps zur Überwachung des Batteriestands
Wenn Sie den Akkustand Ihrer Bluetooth-Geräte genauer überwachen möchten, können Sie eine Drittanbieter-App verwenden. Es gibt eine Reihe von Apps, die den Batteriestand verbundener Bluetooth-Geräte überwachen können. Zu den beliebtesten Apps gehören Bluetooth-Batteriemonitor Und Batteriemonitor .

Mit diesen Apps können Sie den Batteriestand Ihrer Bluetooth-Geräte in Echtzeit überwachen. Sie erhalten außerdem detaillierte Informationen zum Akkuladestand jedes Geräts, einschließlich des aktuellen Ladestands, der verbleibenden Zeit und der Zeit seit dem letzten Ladevorgang.
Abschluss
Das Überprüfen des Akkustands verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac ist einfach. Alles was Sie tun müssen, ist das zu öffnen Systemeinstellungen Fenster und klicken Sie auf Bluetooth Symbol. Von hier aus können Sie den Akkustand jedes Geräts anzeigen. Wenn Sie den Akkustand genauer überwachen möchten, können Sie eine Drittanbieter-App verwenden.
Wenn Sie Probleme beim Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Mac haben oder der Akkuladestand des Geräts nicht richtig angezeigt wird, versuchen Sie, Ihren Mac und das Bluetooth-Gerät neu zu starten. Sie können auch versuchen, das Bluetooth-Modul auf Ihrem Mac zurückzusetzen, indem Sie Folgendes verwenden: Terminal App.
FAQ
- Q: Wie überprüfe ich den Akkustand verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac? A: Um den Akkuladestand verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac zu überprüfen, öffnen Sie das Systemeinstellungen Fenster und klicken Sie auf Bluetooth Symbol. Von hier aus können Sie den Akkustand jedes Geräts anzeigen.
- Q: Wie kann ich den Akkustand meiner Bluetooth-Geräte genauer überwachen? A: Um den Akkustand Ihrer Bluetooth-Geräte genauer zu überwachen, können Sie eine Drittanbieter-App verwenden, z Bluetooth-Batteriemonitor oder Batteriemonitor .
- Q: Was soll ich tun, wenn ich Probleme habe, ein Bluetooth-Gerät mit meinem Mac zu verbinden? A: Wenn Sie Probleme beim Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Mac haben, versuchen Sie, Ihren Mac und das Bluetooth-Gerät neu zu starten. Sie können auch versuchen, das Bluetooth-Modul auf Ihrem Mac zurückzusetzen, indem Sie Folgendes verwenden: Terminal App.
Batteriestände verbundener Bluetooth-Geräte
Gerät | Batterie Level |
---|---|
Maus | 90 % |
Klaviatur | 75 % |
Kopfhörer | fünfzig% |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es einfach ist, den Akkustand verbundener Bluetooth-Geräte auf dem Mac zu überprüfen. Alles was Sie tun müssen, ist das zu öffnen Systemeinstellungen Fenster und klicken Sie auf Bluetooth Symbol. Wenn Sie den Akkustand genauer überwachen möchten, können Sie eine Drittanbieter-App verwenden. Wenn Sie Probleme beim Verbinden eines Bluetooth-Geräts mit Ihrem Mac haben, versuchen Sie, Ihren Mac und das Bluetooth-Gerät neu zu starten oder das Bluetooth-Modul auf Ihrem Mac zurückzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie unter Apples Support-Seite Und Macworlds Leitfaden zur Fehlerbehebung .