Apple gibt bekannt, dass High Sierra die letzte Version von macOS sein wird, die 32-Bit-Anwendungen unterstützt

Apfel

Aktie:

Inhalt

Apple hat angekündigt, dass High Sierra die letzte Version von macOS sein wird, die 32-Bit-Anwendungen „kompromisslos“ unterstützt. Diese Ankündigung hat erhebliche Auswirkungen für Entwickler und Benutzer. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Auswirkungen dieser Ankündigung und was sie für die Zukunft von macOS bedeutet.



Was bedeutet das für Entwickler?

Für Entwickler bedeutet diese Ankündigung, dass sie ihre Apps aktualisieren müssen, um mit neueren Versionen von macOS zu funktionieren. 32-Bit-Apps werden ab High Sierra nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass Entwickler für ihre Apps auf 64-Bit-Apps aktualisieren müssen. Das Aktualisieren von Apps kann Zeit und Geld kosten, ist aber notwendig, damit Apps mit neueren Versionen von macOS funktionieren.

Apple hat angekündigt, dass High Sierra die letzte Version von macOS sein wird, die 32-Bit-Anwendungen unterstützt. Das bedeutet, dass 32-Bit-Apps ab der nächsten Hauptversion von macOS nicht mehr unterstützt werden. Benutzer, die 32-Bit-Apps verwenden, müssen ihre Apps aktualisieren oder durch 64-Bit-Versionen ersetzen, um sie weiterhin verwenden zu können.

Diese Ankündigung ist wichtig für Mac-Benutzer, die 32-Bit-Anwendungen verwenden. Es ist wichtig, vor dem Update auf High Sierra zu prüfen, ob Ihre Anwendungen mit der 64-Bit-Version kompatibel sind. Sie können sich auch Tastaturen wie die ansehen Nightfox-Tastatur und Benachrichtigungen wie Benachrichtigung iOS 10 um Ihr Mac-Erlebnis zu verbessern.

Was bedeutet das für Benutzer?

Für Benutzer bedeutet dies, dass sie ihre Apps aktualisieren müssen, um mit neueren Versionen von macOS zu funktionieren. 32-Bit-Apps werden ab High Sierra nicht mehr unterstützt, was bedeutet, dass Benutzer für ihre Apps ein Upgrade auf 64-Bit-Apps durchführen müssen. Das Aktualisieren von Apps kann Zeit und Geld kosten, ist aber notwendig, damit Apps mit neueren Versionen von macOS funktionieren.

Welche Vorteile bieten 64-Bit-Anwendungen?

64-Bit-Anwendungen bieten viele Vorteile gegenüber 32-Bit-Anwendungen. 64-Bit-Anwendungen sind schneller und effizienter, da sie mehr Speicher und Rechenleistung benötigen. Sie sind außerdem sicherer, da sie weniger anfällig für Malware-Angriffe sind. Schließlich sind 64-Bit-Apps einfacher zu warten und zu aktualisieren, was bedeutet, dass Entwickler und Benutzer schneller von den neuesten Funktionen und Updates profitieren können.

Welche Nachteile haben 64-Bit-Anwendungen?

64-Bit-Anwendungen können schwieriger zu entwickeln und zu warten sein, da sie mehr Zeit und Aufwand erfordern. Außerdem sind einige 32-Bit-Apps möglicherweise nicht mit neueren Versionen von macOS kompatibel, was bedeutet, dass Benutzer möglicherweise Alternativen für diese Apps finden müssen.

Welche weiteren Änderungen bringt High Sierra mit sich?

High Sierra bringt viele weitere Änderungen und Verbesserungen mit sich, darunter verbesserte Leistung und Funktionalität, bessere Sicherheit und Sicherheitsupdates, Verbesserungen der App-Qualität und -Leistung sowie Aktualisierungen der Benutzeroberfläche. High Sierra verfügt außerdem über fortschrittlichere Entwicklertools, die die Entwicklung von Apps für macOS erleichtern.

Abschluss

Apple hat angekündigt, dass High Sierra die letzte Version von macOS sein wird, die 32-Bit-Anwendungen „kompromisslos“ unterstützt. Diese Ankündigung hat erhebliche Auswirkungen für Entwickler und Benutzer. Entwickler und Benutzer müssen ihre Apps aktualisieren, um mit neueren Versionen von macOS zu funktionieren. 64-Bit-Anwendungen bieten viele Vorteile gegenüber 32-Bit-Anwendungen, können jedoch schwieriger zu entwickeln und zu warten sein. High Sierra bringt außerdem viele weitere Änderungen und Verbesserungen mit sich.

Weitere Informationen zu den Änderungen in High Sierra finden Sie unter Versionshinweise und das Apple-Entwickler-Website . Sie können auch die konsultieren Apple-Hilfecenter für weitere Informationen.

FAQ

  • F: Welche neueste Version von macOS unterstützt 32-Bit-Apps?
    A: High Sierra wird die letzte Version von macOS sein, die kompromisslose 32-Bit-Anwendungen unterstützt.
  • F: Welche Vorteile bieten 64-Bit-Anwendungen?
    A: 64-Bit-Anwendungen sind schneller und effizienter, sicherer und einfacher zu warten und zu aktualisieren.
  • F: Welche Nachteile haben 64-Bit-Anwendungen?
    A: 64-Bit-Apps sind möglicherweise schwieriger zu entwickeln und zu warten, und einige 32-Bit-Apps sind möglicherweise nicht mit neueren Versionen von macOS kompatibel.

Übersichtstabelle

Art der Anwendung Vorteile Nachteile
32 Bit Einfach zu entwickeln und zu warten Wird von High Sierra nicht mehr unterstützt
64 Bit Schneller und effizienter, sicherer und einfacher zu warten und zu aktualisieren Da die Entwicklung und Wartung schwieriger ist, sind einige 32-Bit-Anwendungen möglicherweise nicht kompatibel

Abschließend hat Apple angekündigt, dass High Sierra die letzte Version von macOS sein wird, die 32-Bit-Anwendungen „kompromisslos“ unterstützt. Entwickler und Benutzer müssen ihre Apps aktualisieren, um mit neueren Versionen von macOS zu funktionieren. 64-Bit-Anwendungen bieten viele Vorteile gegenüber 32-Bit-Anwendungen, können jedoch schwieriger zu entwickeln und zu warten sein. High Sierra bringt außerdem viele weitere Änderungen und Verbesserungen mit sich.

Teile Mit Deinen Freunden :