Apple gibt 5-8 Millionen iPhones an Foxconn zurück

Apple gibt 5-8 Millionen iPhones an Foxconn zurück

Berichten zufolge hat Apple aufgrund von Qualitätsproblemen 5 bis 8 Millionen iPhones an Foxconn zurückgeschickt. Zu den Qualitätsproblemen zählen Herstellungsprobleme, Designprobleme und Softwareprobleme. Berichten zufolge handelt es sich bei den an Foxconn zurückgesendeten iPhones um ältere Modelle, darunter das iPhone 6 und das iPhone 6s.

Foxconn investiert 40 Millionen Dollar in eine Fabrik in den USA

Foxconn investiert 40 Millionen Dollar in eine Fabrik in den USA

Foxconn ist ein taiwanesisches Unternehmen, das Elektronik für viele große Marken herstellt, darunter Apple, Sony und Microsoft. Das Unternehmen ist der weltweit größte Elektronikhersteller und beschäftigt weltweit mehr als 1,3 Millionen Menschen.

Foxconn-Marktführer gibt eine Fehlerrate von 40 % für iPhone 8 OLED-Bildschirme an

Foxconn-Marktführer gibt eine Fehlerrate von 40 % für iPhone 8 OLED-Bildschirme an

Nach Angaben eines Foxconn-Managers liegt die Defektrate der iPhone 8 OLED-Bildschirme bei 40 %. Diese Behauptung wurde während einer Pressekonferenz vorgebracht, an der Journalisten und Analysten teilnahmen. Die Behauptung wurde als Antwort auf Fragen zur Qualität der OLED-Bildschirme des iPhone 8 erhoben.

Ming-Chi Kuo: Verbesserte Lieferzeiten für das iPhone X

Ming-Chi Kuo: Verbesserte Lieferzeiten für das iPhone X

Laut Ming-Chi Kuo sind Verbesserungen in der Lieferkette der Hauptgrund für die verbesserten Lieferzeiten des iPhone X. Zu diesen Verbesserungen gehören eine gesteigerte Produktion und verbesserte Herstellungsprozesse. Diese Verbesserungen haben es Apple ermöglicht, die Lieferzeiten für das iPhone X von Wochen auf Tage zu verkürzen.