Laden Sie macOS Big Sur-Hintergründe für Desktop, iPhone und iPad herunter
Apple-Hintergründe
Inhalt
- Was ist macOS Big Sur?
- Wo finde ich macOS Big Sur-Hintergründe?
- So laden Sie macOS Big Sur-Hintergründe herunter
- So passen Sie macOS Big Sur-Hintergründe an
- So legen Sie macOS Big Sur-Hintergründe fest
- Abschluss
- FAQ
- Vergleichstabelle
Sie suchen die perfekte Tapete für Ihr Zuhause? Schreibtisch , IPhone , oder iPad ? Suchen Sie nicht weiter als die neuesten macOS Big Sur-Hintergrundbilder! Mit hochauflösenden Bildern und einer Vielzahl von Farben und Mustern können Sie Ihr Gerät mit dem perfekten Hintergrundbild anpassen.

Was ist macOS Big Sur?
macOS Big Sur ist die neueste Version von Apples Betriebssystem für Mac-Computer. Es wurde im November 2020 veröffentlicht und enthält eine Vielzahl neuer Funktionen, wie z. B. eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, verbesserte Leistung und erhöhte Sicherheit.

Wo finde ich macOS Big Sur-Hintergründe?
Sie finden macOS Big Sur-Hintergrundbilder auf der Apple-Website. Die Hintergrundbilder sind in verschiedenen Größen und Auflösungen erhältlich, sodass Sie das perfekte Hintergrundbild für Ihr Gerät finden können. Sie können macOS Big Sur-Hintergrundbilder auch auf Websites von Drittanbietern finden, z WallpaperFlare Und Pixel .

So laden Sie macOS Big Sur-Hintergründe herunter
Um Hintergrundbilder von macOS Big Sur herunterzuladen, besuchen Sie einfach die Website, auf der Sie das Hintergrundbild gefunden haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Je nach Website können Sie das Hintergrundbild möglicherweise in verschiedenen Größen und Auflösungen herunterladen. Sobald das Hintergrundbild heruntergeladen ist, können Sie es als Desktop-Hintergrund oder Sperrbildschirm auf Ihrem Gerät festlegen.

So passen Sie macOS Big Sur-Hintergründe an
Wenn Sie Ihr macOS Big Sur-Hintergrundbild anpassen möchten, können Sie eine Fotobearbeitungs-App wie z Pixelmator oder Adobe Photoshop Express . Mit diesen Apps können Sie Ihrem Hintergrundbild Text, Filter und andere Effekte hinzufügen, um es einzigartig zu machen.

So legen Sie macOS Big Sur-Hintergründe fest
Nachdem Sie Ihr macOS Big Sur-Hintergrundbild heruntergeladen und angepasst haben, können Sie es als Desktop-Hintergrund oder Sperrbildschirm festlegen. Öffnen Sie dazu auf Ihrem Mac die App „Systemeinstellungen“ und wählen Sie die Option „Desktop & Bildschirmschoner“. Wählen Sie dann das Hintergrundbild aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Desktopbild festlegen“.
Abschluss
Das Herunterladen und Anpassen von macOS Big Sur-Hintergrundbildern ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Gerät zu personalisieren. Mit hochauflösenden Bildern und einer Vielzahl von Farben und Mustern finden Sie das perfekte Hintergrundbild für Ihren Desktop, Ihr iPhone oder iPad. Also, worauf wartest Du? Holen Sie sich den Download!
FAQ
- Q: Was ist macOS Big Sur? A: macOS Big Sur ist die neueste Version von Apples Betriebssystem für Mac-Computer.
- Q: Wo finde ich macOS Big Sur-Hintergrundbilder? A: Sie finden macOS Big Sur-Hintergrundbilder auf der Apple-Website und auf Websites von Drittanbietern wie WallpaperFlare und Pexels.
- Q: Wie lade ich macOS Big Sur-Hintergrundbilder herunter? A: Um Hintergrundbilder von macOS Big Sur herunterzuladen, besuchen Sie einfach die Website, auf der Sie das Hintergrundbild gefunden haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“.
- Q: Wie passe ich macOS Big Sur-Hintergrundbilder an? A: Sie können Ihr macOS Big Sur-Hintergrundbild mit einer Fotobearbeitungs-App wie Pixelmator oder Adobe Photoshop Express anpassen.
- Q: Wie stelle ich macOS Big Sur-Hintergrundbilder ein? A: Um Ihr macOS Big Sur-Hintergrundbild festzulegen, öffnen Sie die App „Systemeinstellungen“ auf Ihrem Mac und wählen Sie die Option „Desktop & Bildschirmschoner“. Wählen Sie dann das Hintergrundbild aus, das Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Desktopbild festlegen“.
Vergleichstabelle
Besonderheit | Pixelmator | Adobe Photoshop Express |
---|---|---|
Preis | 4,99 $ | Frei |
Plattformen | macOS, iOS | macOS, iOS, Android |
Merkmale | Bildbearbeitung, Zeichnen, Malen | Fotobearbeitung, Filter, Effekte |
Ein iPhone zu haben kann eine großartige Erfahrung sein, aber es kann auch eine Quelle der Frustration sein. Eines der häufigsten Probleme ist das Blockieren oder Entsperren eines Anrufers oder Absenders einer Nachricht. Glücklicherweise ist dies ein relativ einfacher Vorgang. Um einen Kontakt auf Ihrem iPhone zu blockieren, gehen Sie einfach zu iphone kontakt blockieren . Von dort aus können Sie den Kontakt auswählen, den Sie blockieren möchten, und den Anweisungen folgen. Sobald Sie den Kontakt blockiert haben, können sie Sie nicht mehr kontaktieren.
Ein weiteres häufiges Problem ist das Löschen Ihres Webbrowser-Cache in Chrome, Safari und Firefox auf dem Mac. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Browser reibungslos läuft. Gehen Sie dazu zu Wie lösche ich den cache in firefox . Dort können Sie den von Ihnen verwendeten Browser auswählen und den Anweisungen folgen. Sobald Sie den Cache geleert haben, sollte Ihr Browser effizienter laufen.
Schließlich ist ein weiteres häufiges Problem, warum Sie Ihre automatische Sperreinstellung auf Ihrem iPhone nicht ändern können. Dies kann ein frustrierendes Problem sein, aber zum Glück gibt es eine Lösung. Um dieses Problem zu beheben, gehen Sie zu Warum kann ich meine automatische Sperre nicht ändern? . Von dort aus können Sie den Anweisungen folgen, um Ihre Einstellung für die automatische Sperre zurückzusetzen. Sobald Sie dies getan haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Einstellung für die automatische Sperre ohne Probleme zu ändern.
Insgesamt kann ein iPhone eine großartige Erfahrung sein, aber es kann auch eine Quelle der Frustration sein. Glücklicherweise gibt es Lösungen für viele der häufig auftretenden Probleme. Indem Sie den Anweisungen in den Hyperlinks folgen, sollten Sie in der Lage sein, Kontakte einfach zu blockieren, Ihren Webbrowser-Cache zu löschen und Ihre Einstellung für die automatische Sperre zurückzusetzen.