Apple stellt die Signierung von iOS 15.4.1 nach der Veröffentlichung von iOS 15.5 ein

Beim Signieren wird die Authentizität eines Softwareupdates überprüft. Apple signiert jede iOS-Version, um sicherzustellen, dass sie legitim ist und nicht manipuliert wurde. Durch die Unterzeichnung einer iOS-Version gibt Apple dem Update im Grunde seine Zustimmung.
Apple signiert iOS 15.5 nach dem iOS 15.6-Update nicht mehr

Für Benutzer, die noch iOS 15.5 verwenden, bedeutet dies, dass sie ihre Geräte nicht mehr auf die neueste Version des Betriebssystems aktualisieren können. Das bedeutet, dass sie auf iOS 15.5 hängen bleiben und die neuen Funktionen und Sicherheitsupdates der neuesten iOS-Version nicht nutzen können. Dies könnte dazu führen, dass Benutzer Sicherheitsbedrohungen und anderen Problemen ausgesetzt sind.
Downgrade von iOS 8 auf iOS 7.1.2 – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Downgrade von iOS 8 auf iOS 7.1.2 ist ein relativ einfacher Vorgang, es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihres Geräts haben, für den Fall, dass etwas schief geht.
Führen Sie ein Downgrade Ihres iPad 2 und iPhone 4s auf iOS 6.1.3 durch

Beim Downgrade wird Ihr Gerät auf eine frühere Version seines Betriebssystems zurückgesetzt. In diesem Fall geht es um ein Downgrade Ihres iPad 2 und iPhone 4s auf iOS 6.1.3. Dies ist ein nützlicher Vorgang, wenn Sie Probleme mit der neuesten iOS-Version haben oder eine App verwenden möchten, die nicht mit der neuesten Version kompatibel ist.
Downgrade von iOS 9.1 auf iOS 9.0.2 – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bevor Sie mit dem Downgrade-Prozess beginnen, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen während des Downgrades erhalten bleiben. Um Ihre Daten zu sichern, müssen Sie iTunes oder iCloud verwenden.
So führen Sie ein Downgrade oder Update auf iOS 10.2 durch

Bevor Sie mit dem Upgrade oder Downgrade auf iOS 10.2 beginnen, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Ihre wichtigen Dateien und Einstellungen erhalten bleiben, falls während des Aktualisierungsvorgangs etwas schief geht. Zum Sichern Ihrer Daten können Sie entweder iCloud oder iTunes verwenden.
Letzte Chance, Blobs für iOS 10.3.1 zu speichern

Blobs sind Dateien, die Informationen über die Hardware und Software Ihres Geräts enthalten. Sie werden verwendet, um Ihr Gerät zu identifizieren und ihm die Kommunikation mit den Servern von Apple zu ermöglichen. Blobs werden auch zum Upgrade oder Downgrade Ihrer iOS-Version verwendet.
So führen Sie ein Downgrade von macOS 12 Beta auf macOS Big Sur durch

Bevor Sie mit dem Downgrade-Prozess beginnen, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie während des Downgrades keine wichtigen Dateien oder Dokumente verlieren. Zum Sichern Ihrer Daten können Sie Time Machine, iCloud oder eine externe Festplatte verwenden.
Jailbreak-Leitfaden: Kann ich einen Jailbreak durchführen?

Beim Jailbreaking werden die vom Hersteller für das Betriebssystem eines Geräts auferlegten Einschränkungen und Beschränkungen aufgehoben. Es ermöglicht Benutzern, Apps und Optimierungen zu installieren, die nicht im offiziellen App Store verfügbar sind, sowie das Erscheinungsbild ihres Geräts anzupassen. Jailbreaking wird am häufigsten auf Apple-Geräten wie iPhones und iPads durchgeführt, kann aber auch auf Android-Geräten durchgeführt werden.
So speichern Sie Ihre .shsh2-Blobs online mit TSS Saver

Ein .shsh2-Blob ist eine kleine Datei, die Informationen über die Software und Hardware Ihres Geräts enthält. Es wird verwendet, um Ihr Gerät auf eine bestimmte iOS-Version zurückzusetzen. Mit dem .shsh2-Blob wird überprüft, ob die Software, die Sie installieren möchten, mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Ohne den .shsh2-Blob können Sie die Software nicht installieren.
Apple signiert iOS 14.4.2 nicht mehr

Wenn Apple aufhört, eine Version von iOS zu signieren, bedeutet das, dass Benutzer kein Downgrade mehr auf diese Version durchführen können. Dies liegt daran, dass Apple die Authentizität der Software nicht mehr überprüft und so eine Installation unmöglich macht. Dies bedeutet, dass Benutzer, die ihre Geräte auf eine frühere iOS-Version herunterstufen möchten, dies nicht mehr tun können.
Apple signiert iOS 15.2 nicht mehr und verhindert so Downgrades

Wenn Apple aufhört, eine Version von iOS zu signieren, bedeutet das, dass das Unternehmen Benutzern nicht mehr erlaubt, diese Version zu installieren oder auf diese Version herunterzustufen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass Benutzer die aktuellste Version von iOS verwenden, also die sicherste und stabilste verfügbare Version. Apple hört normalerweise auf, ältere Versionen von iOS zu signieren, nachdem eine neue Version veröffentlicht wurde.
Apple signiert iOS 15.2.1 nicht mehr und verhindert Downgrades von iOS 15.3

Wenn Apple aufhört, eine Version von iOS zu signieren, bedeutet das, dass Benutzer ihre Geräte nicht mehr auf diese Version herunterstufen können. Das bedeutet, dass Benutzer, die iOS 15.3 verwenden, kein Downgrade auf iOS 15.2.1 durchführen können. Dies liegt daran, dass Apple die Signatur der iOS 15.2.1-Firmware eingestellt hat, die für den Downgrade-Prozess erforderlich ist.
Apple stoppt die Signierung von iOS 15.3.1, keine Downgrades mehr

Wenn Apple aufhört, eine Version von iOS zu signieren, bedeutet das, dass Benutzer kein Downgrade mehr von der neueren Version durchführen können. Das bedeutet, dass Sie kein Downgrade mehr auf iOS 15.3.1 durchführen können, wenn Sie ein iPhone oder iPad mit iOS 15.4 haben. Dies liegt daran, dass Apple die Signatur der älteren Version eingestellt hat, was bedeutet, dass sie nicht mehr zum Download verfügbar ist.
So führen Sie ein Downgrade des iPhone 4.0.2 auf 4.0.1 durch

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone mit Version 4.0.1 kompatibel ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie in Ihren iPhone-Einstellungen die aktuelle Version überprüfen. Wenn Ihr iPhone mit Version 4.0.1 kompatibel ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Wie kann ich das iPad 3.2.2 downgraden?

Der erste Schritt besteht darin, die entsprechende iOS-Firmware für Ihr iPad herunterzuladen. Sie finden es auf der Website von Apple. Sobald die Firmware heruntergeladen ist, müssen Sie sie mit Ihrem iPad verbinden und mit iTunes wiederherstellen.
Wie kann ich das iPhone iOS 4.2.1 downgraden?

Bevor Sie mit dem Downgrade Ihres iPhone auf iOS 4.2.1 beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät bereit ist. Zuerst müssen Sie überprüfen, ob Ihr iPhone entsperrt ist und ob auf Ihrem Computer die neueste Version der iTunes-Software installiert ist. Sie sollten außerdem sicherstellen, dass Sie alle Ihre Daten gesichert und die iOS 4.2.1-Firmware heruntergeladen haben.
Wie kann ich das iPhone iOS 4.3.2 downgraden?

Das Downgrade des iPhone iOS 4.3.2 ist ein relativ einfacher Vorgang, der mit den folgenden Schritten durchgeführt werden kann:
iFaith v1.1: Entdecken Sie die neuen Funktionen

iFaith ist ein Backup- und Wiederherstellungstool für iOS-Geräte. Es ermöglicht Apple-Benutzern, ihre Daten zu sichern und auf ihren Geräten wiederherzustellen. iFaith ist für iOS-Geräte wie iPhone, iPad und iPod Touch verfügbar.
So beheben Sie die iPhone-Wiederherstellungsschleife und führen ein Downgrade auf iOS 4.3.3 durch

Die Wiederherstellungsschleife ist ein Problem, das auftritt, wenn Sie versuchen, Ihr iPhone auf eine frühere Version von iOS herunterzustufen. Wenn Sie versuchen, ein Downgrade durchzuführen, gerät Ihr iPhone möglicherweise in eine Endlosschleife, in der es ständig neu startet und nicht aktualisiert werden kann. Dies kann sehr frustrierend sein und die ordnungsgemäße Funktion Ihres iPhones beeinträchtigen.