Apple lehnt Gravity ab, eine digitale Waagen-App für das iPhone 6s

3D-Touch

Aktie:

Inhalt

Apple lehnte kürzlich Gravity ab, eine digitale Waagen-App für das iPhone 6s, die auf 3D Touch basiert. Diese App wurde entwickelt, um Benutzern die Messung von Objekten mit ihren iPhones zu ermöglichen. Leider hat Apple die App aus unbekannten Gründen abgelehnt.

Apple hat Gravity, eine digitale Waagen-App für das iPhone 6s, abgelehnt. Die App wurde von einem Team unabhängiger Entwickler entwickelt und soll Benutzern dabei helfen, ihr Gewicht und ihre Körpermasse zu überwachen. Apple gab an, dass die App nicht den Qualitäts- und Sicherheitsstandards des App Stores entspreche und daher abgelehnt wurde. Diese Entscheidung löste bei Anwendern und Entwicklern eine Welle der Kritik aus. Diese Entscheidung fällt anlässlich des fünften Todestages von Steve Jobs, dem Gründer von Apple. Steve Jobs war ein Visionär, der die Technologiebranche revolutionierte und die Art und Weise veränderte, wie wir mit Technologie interagieren. Foto von Steve Jobs . Apple wächst und expandiert weiter und seine Produkte werden ständig um neue Funktionen und Verbesserungen erweitert. Zum Beispiel die Mac-Lieferungen wurden kürzlich aktualisiert, um die Kompatibilität mit Sierra sowie Touch Bar-Verknüpfungen und andere neue Funktionen zu unterstützen. Apple ist weiterhin bestrebt, seinen Kunden Qualitätsprodukte anzubieten.



Gravity für iPhone Teaser 001

Warum lehnte Apple die Schwerkraft ab?

Obwohl die genauen Gründe für die Ablehnung der Gravity-App durch Apple unbekannt sind, ist es möglich, dass dies auf Sicherheits- oder Datenschutzbedenken zurückzuführen war. Es ist bekannt, dass Apple sehr streng ist, wenn es um die Sicherheit und den Datenschutz von Benutzerdaten geht, und die App erfüllt diese Standards möglicherweise nicht.

Implikationen für Entwickler

Apples Ablehnung der Gravity-App hat erhebliche Auswirkungen für Entwickler. Erstens bedeutet es, dass Entwickler besonders vorsichtig sein müssen, wenn sie Apps an Apple übermitteln. Apps müssen den Sicherheits- und Datenschutzstandards von Apple entsprechen und alle Funktionen müssen klar erklärt werden. Darüber hinaus sollten sich Entwickler darüber im Klaren sein, dass ihre Anträge ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden können.

3D-Touch-Apps

Apples Ablehnung der Gravity-App wirft auch Fragen zu 3D-Touch-Apps auf. Apple hat 3D Touch mit dem iPhone 6s eingeführt, aber nur wenige Apps scheinen diese Technologie zu nutzen. Dies kann daran liegen, dass Entwickler bei der Entwicklung von 3D-Touch-Apps zurückhaltend sind, da das Risiko einer Ablehnung durch Apple besteht.

Anwendungen für digitale Waagen

Apples Ablehnung der Gravity-App wirft auch Fragen zu digitalen Waagen-Apps auf. Obwohl diese Anwendungen sehr nützlich sind, werden sie von Apple aus Sicherheits- und Datenschutzgründen häufig abgelehnt. Entwickler sollten daher sehr vorsichtig sein, wenn sie Anträge für digitale Waagen bei Apple einreichen.

Abschluss

Apple lehnte kürzlich Gravity ab, eine digitale Waagen-App für das iPhone 6s, die auf 3D Touch basiert. Auch wenn die genauen Gründe für die Ablehnung des Antrags noch nicht bekannt sind, ist es möglich, dass es sich um Sicherheits- oder Datenschutzprobleme handelt. Die Ablehnung der App hat erhebliche Auswirkungen für Entwickler, die bei der Übermittlung von Apps an Apple besonders wachsam sein müssen. Darüber hinaus wirft die Ablehnung der App Fragen zu 3D-Touch-Apps und digitalen Waagen-Apps auf.

FAQ

  • Q: Warum hat Apple Gravity abgelehnt?
    A: Obwohl die genauen Gründe für die Ablehnung der Gravity-App durch Apple unbekannt sind, ist es möglich, dass dies auf Sicherheits- oder Datenschutzbedenken zurückzuführen war.
  • Q: Was sind die Auswirkungen für Entwickler?
    A: Für Entwickler bedeutet dies, dass Apps den Sicherheits- und Datenschutzstandards von Apple entsprechen und alle Funktionen klar erklärt werden müssen. Darüber hinaus sollten sich Entwickler darüber im Klaren sein, dass ihre Anträge ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden können.
  • Q: Was ist mit 3D-Touch-Apps?
    A: Apples Ablehnung der Gravity-App wirft Fragen zu 3D-Touch-Apps auf. Apple hat 3D Touch mit dem iPhone 6s eingeführt, aber nur wenige Apps scheinen diese Technologie zu nutzen. Dies kann daran liegen, dass Entwickler bei der Entwicklung von 3D-Touch-Apps zurückhaltend sind, da das Risiko einer Ablehnung durch Apple besteht.

Übersichtstabelle

Anwendung Gründe für die Ablehnung Implikationen für Entwickler
Schwere Sicherheits- oder Datenschutzprobleme Apps müssen den Sicherheits- und Datenschutzstandards von Apple entsprechen und alle Funktionen müssen klar erklärt werden. Darüber hinaus sollten sich Entwickler darüber im Klaren sein, dass ihre Anträge ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden können.
Anwendungen 3D Touch Risiken einer Ablehnung durch Apple Entwickler sollten sich bei der Entwicklung von 3D-Touch-Anwendungen des Risikos einer Ablehnung durch Apple bewusst sein.
Anwendungen für digitale Waagen Sicherheits- oder Datenschutzprobleme Entwickler sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Anträge für digitale Waagen bei Apple einreichen.

Apples Ablehnung der Gravity-App hat erhebliche Auswirkungen für Entwickler und Benutzer. Entwickler sollten bei der Übermittlung von Apps an Apple sehr vorsichtig sein und Benutzer sollten sich der Risiken einer App-Ablehnung bewusst sein. Weitere Informationen zur Ablehnung der Gravity-App durch Apple finden Sie unter Informationen von MacRumors Und Der Artikel von The Verge .

Teile Mit Deinen Freunden :