Entdecken Sie die über 100 neuen Funktionen von macOS High Sierra

macOS High Sierra enthält eine Reihe von Sicherheitsverbesserungen, um die Sicherheit Ihres Mac zu gewährleisten. Es enthält eine neue Funktion namens „Secure Boot“, die verhindert, dass schädliche Software auf Ihrem Mac ausgeführt wird. Es enthält außerdem eine neue „FileVault“-Funktion, die Ihre Daten verschlüsselt und dabei hilft, sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Schließlich enthält es eine neue „Gatekeeper“-Funktion, die Ihren Mac vor bösartiger Software schützt.
Apple bringt APFS auf macOS High Sierra: Erklärung und Vorteile

APFS ist ein von Apple entwickeltes Dateisystem, das das seit Jahren auf Macs verwendete HFS+-Dateisystem ersetzt. APFS wurde entwickelt, um Mac-Benutzern eine bessere Leistung und mehr Sicherheit zu bieten. Es ist schneller als HFS+ und bietet eine bessere Datei- und Datenverwaltung.
Umstellung auf APFS in macOS High Sierra: Alles, was Sie wissen müssen

Der Übergang zu APFS in macOS High Sierra bietet mehrere Vorteile. Erstens ist APFS schneller und zuverlässiger als das HFS+-Dateisystem, das es ersetzt. Es ist auch sicherer, da es Fehler und Datenverluste verhindert. Außerdem ist APFS hinsichtlich der Speicherplatznutzung effizienter, was bedeutet, dass Sie mehr Daten auf Ihrem Mac speichern können.
Fusion Drive: Boot-Unterstützung in Kürze verfügbar

Fusion Drive ist eine Hybridspeichertechnologie, die Festplatte und Flash-Speicher kombiniert, um mehr Kapazität und bessere Leistung zu bieten. Es kombiniert die Vorteile beider Technologien, um eine schnellere und zuverlässigere Speicherlösung bereitzustellen. Durch die Unterstützung des Bootens mit Fusion Drive können Benutzer ihr System von einem Fusion Drive starten, was für mehr Flexibilität und bessere Leistung sorgt.
Wie das Dateisystem der nächsten Generation von Apple Ihre Daten schützt

Das Dateisystem der nächsten Generation von Apple ist ein Dateisystem, das auf allen Plattformen mehr Sicherheit und Datenschutz für Ihre Daten bietet. Es soll Ihre Daten vor Hackerangriffen und Datendiebstahlversuchen schützen. Es soll außerdem verhindern, dass unbefugte Benutzer auf Ihre Daten zugreifen.