So leihen Sie einem Freund oder Familienmitglied ein Kindle-Buch aus

Wenn Sie Amazon Prime-Mitglied sind, können Sie Kindle-Bücher kostenlos an Ihre Freunde und Familie ausleihen. So geht's:
So erstellen Sie einen Screenshot auf dem Kindle Paperwhite und zeigen ihn an

Das Erstellen eines Screenshots auf Ihrem Kindle Paperwhite ist ganz einfach. Sie müssen lediglich gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt halten. Sie hören einen Auslöserton und der Bildschirm blinkt, um anzuzeigen, dass der Screenshot aufgenommen wurde. Der Screenshot wird im Ordner „Screenshots“ in der Fotobibliothek Ihres Geräts gespeichert.
So ändern Sie Schriftgröße und -stil auf dem Kindle Paperwhite

Beim Kindle Paperwhite können Sie die Schriftgröße anpassen, um das Lesen zu erleichtern. Tippen Sie dazu einfach oben auf den Bildschirm, um die Menüleiste aufzurufen. Tippen Sie dann auf das „Aa“-Symbol, um das Schriftgrößenmenü zu öffnen. Hier können Sie aus verschiedenen Schriftgrößen wählen, von extra klein bis extra groß. Wenn Sie die gewünschte Schriftgröße ausgewählt haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, um Ihre Änderungen zu speichern.
So erstellen und verwalten Sie Sammlungen auf Kindle Paperwhite

Das Erstellen einer Sammlung auf Ihrem Kindle Paperwhite ist ganz einfach. Öffnen Sie zunächst den Startbildschirm und tippen Sie auf das Symbol „Sammlungen“. Dadurch wird der Bildschirm „Sammlungen“ geöffnet, in dem Sie eine neue Sammlung erstellen können. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Sammlung erstellen“ und geben Sie einen Namen für Ihre Sammlung ein. Nachdem Sie einen Namen eingegeben haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um die Sammlung zu erstellen.
So zeigen Sie Ihren Lesefortschritt und Ihre Uhr auf dem Kindle Paperwhite an

Der erste Schritt zur Anzeige Ihres Lesefortschritts und der Uhr auf Ihrem Kindle Paperwhite besteht darin, Ihre Anzeigeeinstellungen anzupassen. Öffnen Sie dazu das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“. Hier können Sie wählen, ob der Lesefortschrittsbalken, die Uhr oder beides angezeigt werden soll. Sie können auch die Helligkeit des Displays und die Schriftgröße anpassen.
So ändern Sie das Seitenlayout für Kindle Paperwhite

Der Kindle Paperwhite bietet eine Vielzahl von Seitenlayoutoptionen. Am beliebtesten sind das zweispaltige Layout und das einspaltige Layout. Das zweispaltige Layout ist das klassische Layout, mit Text auf der linken Seite und Bildern auf der rechten Seite. Das einspaltige Layout ist moderner, mit Text und Bildern auf derselben Seite.
So überprüfen Sie die Seriennummer, Firmware-Version und den Speicher Ihres Kindle

Um auf die Informationen Ihres Kindle zuzugreifen, müssen Sie das Menü „Einstellungen“ öffnen. Drücken Sie dazu die Menütaste auf Ihrem Gerät. Wählen Sie dann Einstellungen aus der Liste der Optionen aus. Sobald Sie sich im Menü „Einstellungen“ befinden, können Sie die Seriennummer, die Firmware-Version und die Speicherkapazität Ihres Geräts anzeigen.
Verwalten des Speicherplatzes auf dem Kindle Paperwhite

Der Kindle Paperwhite ist ein großartiges Gerät zum Lesen von Büchern, Zeitschriften und anderen digitalen Inhalten. Aber wie jedes Gerät verfügt es nur über begrenzten Speicherplatz. Wenn auf Ihrem Kindle Paperwhite nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist, können Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Speicherplatz freizugeben.
So fügen Sie Markierungen und Notizen auf dem Kindle Paperwhite hinzu und greifen darauf zu

Das Hervorheben von Text auf Ihrem Kindle Paperwhite ist ganz einfach. Sie müssen lediglich den Text auswählen, den Sie hervorheben möchten, und dann auf das Hervorhebungssymbol oben auf dem Bildschirm tippen. Sie können auch mehrere Wörter oder Phrasen auswählen, indem Sie auf das erste Wort tippen und es gedrückt halten und dann Ihren Finger zum letzten Wort ziehen. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, tippen Sie auf das Hervorhebungssymbol, um die Hervorhebung hinzuzufügen.
Verwalten Ihrer Kindle Paperwhite-Bibliothek: Sortieren, Filtern und mehr

Der erste Schritt zur Verwaltung Ihrer Kindle Paperwhite-Bibliothek besteht darin, sie zu organisieren. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Bibliothek nach Titel, Autor oder zuletzt hinzugefügter Datei sortieren. Um Ihre Bibliothek zu sortieren, gehen Sie zum Startbildschirm und wählen Sie Menü > Sortieren. Sie können Ihre Bibliothek auch sortieren, indem Sie auf das Sortiersymbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms tippen.
So verwenden Sie Röntgen auf dem Kindle Paperwhite

X-Ray ist eine Funktion des Kindle Paperwhite, mit der Sie schnell Informationen in Büchern und Dokumenten finden können. Es verwendet eine Kombination aus Schlüsselwörtern und Phrasen, um nach relevanten Informationen zu suchen. Mithilfe von Röntgenaufnahmen können Charaktere, Orte und andere Schlüsselbegriffe in einem Buch oder Dokument gefunden werden.
So fügen Sie Sprachen und Tastaturen auf dem Kindle Paperwhite hinzu und ändern sie

Der Kindle Paperwhite ist ein großartiges Gerät zum Lesen von Büchern, kann aber auch für viel mehr verwendet werden. Mit der Möglichkeit, Sprachen und Tastaturen hinzuzufügen und zu ändern, können Sie Ihr Gerät individuell anpassen, um die Verwendung einfacher und angenehmer zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Sprachen und Tastaturen auf Ihrem Kindle Paperwhite hinzufügen und ändern.
So senden Sie Dokumente und Bücher per E-Mail an Ihren Kindle

Das Versenden von Dokumenten und Büchern per E-Mail an Ihren Kindle ist relativ einfach. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen:
So konvertieren Sie ein PDF in ein Kindle-Buch

Das Konvertieren einer PDF-Datei in ein Kindle-Buch ist ein einfacher Vorgang, der in wenigen Schritten durchgeführt werden kann. Folgendes müssen Sie tun:
Einrichten der Kindersicherung auf dem Kindle Paperwhite

Das Einrichten der Kindersicherung auf dem Kindle Paperwhite ist einfach und kann in wenigen einfachen Schritten durchgeführt werden:
So legen Sie ein Buchcover als Hintergrundbild für Ihren Kindle-Sperrbildschirm fest

Der erste Schritt besteht darin, das richtige Bild zu finden. Sie müssen ein Bild finden, das die richtige Größe und Auflösung für Ihren Kindle hat. Der beste Weg, dies zu tun, ist die Suche nach dem Buchcover auf Google Bilder. Stellen Sie sicher, dass Sie die Größenoption „Groß“ auswählen und laden Sie das Bild dann auf Ihren Computer herunter.
iPad-Benutzer bevorzugen den Querformatmodus und Facebooking bis spät in die Nacht

Der Querformatmodus und das nächtliche Facebooking können iPad-Benutzern Vorteile bieten. Beispielsweise ermöglicht der Querformatmodus Benutzern ein besseres visuelles Erlebnis und eine höhere Genauigkeit beim Surfen im Internet. Darüber hinaus kann Facebooking spät in der Nacht dazu beitragen, dass Benutzer mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben, was sich sehr positiv auf ihr geistiges Wohlbefinden auswirken kann.