Apple setzt für das nächste iPhone auf solides Aluminium der 7000er-Serie

Apple setzt für das nächste iPhone auf solides Aluminium der 7000er-Serie

Massives Aluminium der 7000er-Serie ist langlebiger und stärker als die Materialien, die in früheren iPhones verwendet wurden. Es ist schwerer zu zerkratzen und widerstandsfähiger gegen Stöße und Kratzer. Es ist außerdem leichter als die Materialien, die bei früheren iPhones verwendet wurden, was bedeutet, dass das nächste iPhone leichter und einfacher zu tragen sein wird. Darüber hinaus ist massives Aluminium der 7000er-Serie widerstandsfähiger gegen Korrosion und Rost, was bedeutet, dass das nächste iPhone langlebiger und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sein wird.

Ein Blick auf die Leistung des neuen iPhone 7 und 7 Plus bei Falltests

Ein Blick auf die Leistung des neuen iPhone 7 und 7 Plus bei Falltests

Falltests sind eine gängige Methode zur Beurteilung der Robustheit und Haltbarkeit von Geräten. Falltests werden durchgeführt, indem das Gerät aus verschiedenen Höhen fallen gelassen und die Aufprallkraft gemessen wird. Falltests werden typischerweise in Höhen zwischen 0,5 m und 1,5 m durchgeführt.