So erstellen Sie PDF-Dateien über das Druckermenü Ihres Mac

So erstellen Sie PDF-Dateien über das Druckermenü Ihres Mac

Bevor Sie PDF-Dateien über das Druckermenü Ihres Mac erstellen können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker richtig eingerichtet ist. Öffnen Sie dazu die App „Systemeinstellungen“ und wählen Sie „Drucker und Scanner“. Hier können Sie Ihren Drucker hinzufügen und konfigurieren.

Hinzufügen eines Druckers zu Ihrem Mac: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hinzufügen eines Druckers zu Ihrem Mac: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der erste Schritt beim Anschließen eines Druckers an Ihren Mac besteht darin, sicherzustellen, dass der Drucker eingeschaltet und mit demselben Netzwerk wie Ihr Mac verbunden ist. Wenn Sie einen kabelgebundenen Drucker verwenden, schließen Sie ihn über ein USB-Kabel an Ihren Mac an. Wenn Sie einen WLAN-Drucker verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Mac verbunden ist.

Exportieren, Drucken, Speichern und Teilen Ihres Kalenders als PDF auf iPhone, iPad und Mac

Exportieren, Drucken, Speichern und Teilen Ihres Kalenders als PDF auf iPhone, iPad und Mac

Der Export Ihres Kalenders als PDF auf Ihr iPhone oder iPad ist ganz einfach. Öffnen Sie zunächst die Kalender-App und wählen Sie den Kalender aus, den Sie exportieren möchten. Tippen Sie dann oben rechts auf die Schaltfläche „Teilen“. Ihnen wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Wählen Sie „Drucken“ und dann „PDF“ aus der Liste der verfügbaren Drucker. Anschließend können Sie die PDF-Datei auf Ihrem Gerät speichern oder mit jemand anderem teilen.

So drucken Sie ganz einfach vom iPhone oder iPad aus

So drucken Sie ganz einfach vom iPhone oder iPad aus

AirPrint ist eine in Apple-Geräte integrierte Funktion, mit der Sie drahtlos von Ihrem iPhone oder iPad aus drucken können. Um AirPrint nutzen zu können, benötigen Sie einen kompatiblen Drucker, der mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr Gerät verbunden ist. Sobald Sie über einen kompatiblen Drucker verfügen, können Sie problemlos Dokumente, Fotos und mehr drucken.

So drucken Sie Seiten auf dem Mac verkehrt herum oder in umgekehrter Reihenfolge

So drucken Sie Seiten auf dem Mac verkehrt herum oder in umgekehrter Reihenfolge

Der einfachste Weg, Seiten auf dem Mac verkehrt herum oder in umgekehrter Reihenfolge zu drucken, ist die Verwendung der Druckeinstellungen. Öffnen Sie dazu das Dokument oder die Webseite, die Sie drucken möchten, und wählen Sie Datei > Drucken. Dadurch wird das Dialogfeld „Drucken“ geöffnet.

Drucken Sie direkt vom iPhone mit Canon Easy-PhotoPrint

Drucken Sie direkt vom iPhone mit Canon Easy-PhotoPrint

Canon Easy-PhotoPrint ist eine Anwendung, mit der Sie direkt von Ihrem iPhone aus drucken können, ohne AirPrint zu benötigen. Die Anwendung ist sehr einfach zu bedienen und ermöglicht das Drucken von Fotos, Dokumenten und PDF-Dateien. Sie können Dokumente auch von Onlinediensten wie Dropbox und Google Drive drucken.

Verwenden Sie AirPrint mit jedem Drucker

Verwenden Sie AirPrint mit jedem Drucker

Um AirPrint mit einem beliebigen Drucker verwenden zu können, müssen Sie Ihren Drucker zunächst so konfigurieren, dass er mit AirPrint kompatibel ist. Sie können dies tun, indem Sie eine spezielle Software auf Ihrem Computer installieren und ihn an Ihren Drucker anschließen. Sobald Ihr Drucker eingerichtet ist, können Sie ihn mit AirPrint verwenden.

AirPrint-Kompatibilität: 6 kompatible Drucker

AirPrint-Kompatibilität: 6 kompatible Drucker

Der HP OfficeJet Pro 9015 Drucker ist ein All-in-One-Drucker, der professionelle Druckqualität liefert. Es ist mit AirPrint kompatibel und kann Dokumente und Fotos von Ihrem iOS-Gerät drucken. Es ist außerdem mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, darunter Wi-Fi-Konnektivität, beidseitigem Druck und mobiler Druckfunktion.

Drucken Sie mit Google Cloud Print von Ihrem iPhone aus

Drucken Sie mit Google Cloud Print von Ihrem iPhone aus

Der erste Schritt zum Drucken von Ihrem iPhone mit Google Cloud Print besteht darin, den Dienst auf Ihrem Gerät einzurichten. Dazu müssen Sie die Google Cloud Print-App auf Ihr iPhone herunterladen und sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Google Cloud Print-fähige Drucker zu Ihrem Konto hinzufügen.

AirPrint-Kompatibilität mit TruPrint: Benutzerhandbuch

AirPrint-Kompatibilität mit TruPrint: Benutzerhandbuch

TruPrint ist eine Anwendung, mit der Benutzer ihren nicht unterstützten Druckern AirPrint-Kompatibilität hinzufügen können. AirPrint ist eine von Apple entwickelte Technologie, mit der Benutzer problemlos von ihren iOS- oder Mac-Geräten aus drucken können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. TruPrint ist eine Anwendung, mit der Benutzer ihren nicht unterstützten Druckern AirPrint-Kompatibilität hinzufügen können.

Epson und HP: AirPrint-Unterstützung und überlegene Funktionalität

Epson und HP: AirPrint-Unterstützung und überlegene Funktionalität

AirPrint ist eine von Apple entwickelte Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente direkt von ihren iOS-Geräten zu drucken, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Diese Technologie ist praktisch, da sie den Benutzern ein problemloses Druckerlebnis ermöglicht.

Integrieren Sie Google Cloud Print nativ in iOS

Integrieren Sie Google Cloud Print nativ in iOS

Der erste Schritt zur nativen Integration von Google Cloud Print in iOS besteht darin, den Dienst auf Ihrem Gerät einzurichten. Dazu müssen Sie sich zunächst bei Ihrem Google-Konto anmelden und den Cloud Print-Dienst aktivieren. Sobald der Dienst aktiviert ist, können Sie ihn auf Ihrem iOS-Gerät einrichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: