Gogo Inflight Wi-Fi ermöglicht jetzt Textnachrichten und Telefonanrufe

Gogo Inflight Wi-Fi bietet Passagieren die Möglichkeit, während des Fluges in Verbindung zu bleiben. Der Dienst ermöglicht es Passagieren, während des Fluges Textnachrichten zu senden und zu empfangen und zu telefonieren. Darüber hinaus können Passagiere auf das Internet zugreifen, Filme und Fernsehsendungen streamen und auf ihre E-Mails zugreifen. Gogo Inflight Wi-Fi ist auf ausgewählten Flügen gegen Gebühr verfügbar.
Die Southwest Airlines-App unterstützt jetzt mobile Bordkarten

Die Verwendung der Southwest Airlines-App ist einfach. Sie müssen lediglich die App aus dem App Store oder Google Play herunterladen, ein Konto erstellen und sich dann anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie für Ihren Flug einchecken und auf Ihre mobile Bordkarte zugreifen. Sie können auch Ihren Flugstatus einsehen, Benachrichtigungen zu Ihrem Flug erhalten und Ihr Rapid Rewards-Konto verwalten.
Alaska Airlines aktualisiert seine App mit Passbook

Passbook ist eine in iOS integrierte App, mit der Benutzer ihre Flug- und Treuekarteninformationen speichern können. Wenn Sie sich bei Ihrem Alaska Airlines-Konto anmelden, können Sie Ihre Flug- und Vielfliegerkarteninformationen zu Passbook hinzufügen. Sie können auch zusätzliche Informationen hinzufügen, z. B. Gepäckinformationen und Sonderleistungen. Sobald Ihre Informationen hinzugefügt wurden, werden sie automatisch mit Ihrer Alaska Airlines-App synchronisiert.
Southwest Airlines und Dish starten vor den Feiertagen ein Leihprogramm für das iPad 2

Das iPad 2-Leihprogramm von Southwest Airlines und Dish ist ein Programm, das es Reisenden ermöglicht, ein iPad 2 für ihre Reise zu mieten. Reisende können ein iPad 2 für bis zu 30 Tage mieten. Reisende können sich auch dafür entscheiden, ein iPad 2 für einen kürzeren Zeitraum zu mieten, dafür müssen sie jedoch eine zusätzliche Gebühr zahlen.
American Airlines erlaubt die Nutzung tragbarer Geräte

American Airlines erlaubt die Verwendung einer Reihe tragbarer Geräte an Bord ihrer Flüge. Zu diesen Geräten gehören Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Musikplayer. Geräte müssen während des Starts und der Landung ausgeschaltet oder im Flugmodus sein, können aber während des Fluges verwendet werden.
Southwest ist die erste Fluggesellschaft, die einen Tür-zu-Tür-WLAN-Service anbietet

Der Tür-zu-Tür-WLAN-Service von Southwest Airlines ist auf allen Inlands- und Auslandsflügen verfügbar. Passagiere können von ihrem Flugsteig bis zu ihrem endgültigen Zielort eine Verbindung zum Internet herstellen. Passagiere können auch während des Fluges eine Verbindung zum Internet herstellen, der Service ist jedoch auf langsamere Geschwindigkeiten beschränkt. Passagiere können mit ihrem persönlichen Gerät oder über eine Verbindung zu einem kostenlosen Wi-Fi-Netzwerk von Southwest Airlines eine Verbindung zum Internet herstellen.
Qantas nutzt iPads zur Unterhaltung von Flugpassagieren

Qantas hat angekündigt, seine Flugzeuge mit iPads auszustatten, um seine Passagiere während des Fluges zu unterhalten. Die iPads werden in den Passagiersitzen installiert und bieten ihnen ein breites Unterhaltungsangebot, darunter Filme, Spiele und Fernsehsendungen. Passagiere können außerdem auf Fluginformationen und Informationen zu ihrem Reiseziel zugreifen.
American Airlines bringt neue elektronische Flugtasche für das iPad auf den Markt

Die elektronische Flugtasche für das iPad von American Airlines bietet zusätzlichen Schutz für elektronische Geräte. Es besteht aus langlebigen, wetterbeständigen Materialien und ist daher ideal gegen Diebstahl geeignet. Für zusätzliche Sicherheit verfügt es außerdem über einen stabilen Reißverschluss und einen verstellbaren Riemen. Die Tasche verfügt außerdem über eine Innentasche zur Aufbewahrung von Zubehör wie Kabeln und Adaptern.
Update der United Airlines-App: Neuer Streaming-Videodienst

Der Video-Streaming-Dienst bietet Passagieren eine Vielzahl von Filmen und Fernsehsendungen, die sie während ihres Fluges ansehen können. Filme und Shows werden von United Airlines kuratiert und stehen den Passagieren kostenlos zur Verfügung. Filme und Shows werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Passagiere immer Zugang zu frischen und interessanten Inhalten haben.
United Airlines führt kostenlosen Filmdienst für iOS-Geräte ein

Um den kostenlosen Filmservice von United Airlines nutzen zu können, müssen Passagiere die United Airlines-App auf ihr iOS-Gerät herunterladen. Sobald die App heruntergeladen ist, können sich Passagiere bei ihrem United Airlines-Konto anmelden und auf die Bibliothek mit kostenlosen Filmen und Fernsehserien zugreifen. Passagiere können außerdem Filme und Fernsehserien herunterladen, um sie während des Fluges offline anzusehen.
Delta Airlines App-Update: Kostenlose Bordunterhaltung

Das App-Update von Delta Airlines bietet Passagieren kostenlose Unterhaltung an Bord. Passagiere können jetzt direkt von ihrem Mobilgerät aus auf Filme, Fernsehsendungen, Spiele und Hörbücher zugreifen. Passagiere können auch Inhalte herunterladen, um sie offline anzusehen.
Praktische neue Funktion zum Scannen von Reisepässen für die United Airlines-App

Das Scannen von Reisepässen ist eine sehr praktische Funktion, mit der Reisende ihre Reisepässe scannen und in ihrer United Airlines-App speichern können. Sobald der Reisepass gescannt ist, kann er problemlos angezeigt und für Flüge und App-Dienste verwendet werden. Das Scannen von Reisepässen ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten.
Southwest Airlines bietet kostenloses Streaming von Beats-Musik für den Bordunterhaltungsservice an

Das Streaming von Beats-Musik an Bord ist auf Flügen von Southwest Airlines verfügbar, die das Bordunterhaltungssystem nutzen. Passagiere können auf die Musikbibliothek von Beats Music zugreifen, indem sie sich auf ihrem Mobilgerät in der App oder auf ihrem Laptop bei www.beatsmusic.com/southwest anmelden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Passagiere bestimmte Songs, Alben und Playlists suchen und anhören oder durch verschiedene Musikkategorien stöbern, um herauszufinden, was am besten zu ihnen passt.
United Airlines stattet mehr als 20.000 Flugbegleiter mit dem iPhone 6 Plus aus

Das iPhone 6 Plus bietet Flugbegleitern zahlreiche Vorteile. Erstens können sie auf Informationen in Echtzeit zugreifen und so Entscheidungen schneller und effizienter treffen. Außerdem verfügt das iPhone 6 Plus über einen größeren Bildschirm, sodass sie die benötigten Informationen einfacher sehen können. Schließlich ist das iPhone 6 Plus mit einem leistungsstärkeren Akku ausgestattet, der es ihnen ermöglicht, länger zu arbeiten, ohne ihr Telefon aufladen zu müssen.
Aktualisierte Southwest Airlines-App mit Passbook-Unterstützung

Passbook ist in die Southwest Airlines-App integriert und ermöglicht Benutzern das Speichern von Informationen zu ihren Flügen. Zu den gespeicherten Informationen gehören Flugnummer, Flugdatum und -uhrzeit, Anzahl der Passagiere und Flugpreis. Benutzer können auch Informationen zu ihren Kundenkarten und Geschenkkarten hinterlegen. Die gespeicherten Informationen werden in Echtzeit aktualisiert, sodass Benutzer stets über die aktuellsten Informationen zu ihren Flügen verfügen.
Facebook Messenger erhält seinen ersten Airline-Bot

Der Airline-Bot ist in die Facebook-Messenger-App integriert und kann zum Suchen nach Flügen, Buchen von Flügen und Abrufen von Fluginformationen verwendet werden. Benutzer können den Bot auch verwenden, um Informationen zu Tarifen und Werbeaktionen sowie Informationen zu den von KLM Royal Dutch Airlines angebotenen Dienstleistungen und Produkten zu erhalten. Der Bot ist so konzipiert, dass er intuitiv und einfach zu bedienen ist und zur Beantwortung der meisten Benutzerfragen verwendet werden kann.
Verfolgen Sie einen Flug auf Ihrem iPhone: Eine detaillierte Anleitung

Einen Flug auf Ihrem iPhone zu verfolgen ist sehr einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um einen Flug auf Ihrem iPhone zu verfolgen.
FAA verbietet Rückruf von 15-Zoll MacBook Pros

Die FAA hat zurückgerufene 15-Zoll-MacBook Pros mit defekten Akkus von Flügen ausgeschlossen. Bei den betroffenen Geräten handelt es sich um Geräte, die zwischen September 2015 und Februar 2017 hergestellt wurden. Die FAA hat erklärt, dass diese Geräte nicht in Flugzeugen mitgeführt werden sollten, da sie eine Brandgefahr darstellen könnten. Passagiere dürfen diese Geräte im Handgepäck mitführen, sie dürfen jedoch nicht in den Standby- oder Schlafmodus versetzt werden.