Erstellen Sie mit Draw Things KI-generierte Bilder von Ihrem iPhone

Erstellen Sie mit Draw Things KI-generierte Bilder von Ihrem iPhone

Draw Things ist eine KI-gestützte App, mit der Sie Bilder von Ihrem iPhone aus erstellen können. Es nutzt eine Kombination aus maschinellem Lernen und neuronalen Netzen, um Bilder von Ihrem Gerät zu generieren. Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine großartige Möglichkeit, einzigartige visuelle Elemente für Ihre Projekte zu erstellen.

Chris Lattner tritt dem KI-Team von Google bei

Chris Lattner tritt dem KI-Team von Google bei

Lattner wird an Googles Open-Source-KI-Projekten wie TensorFlow und Cloud TPUs arbeiten. Er wird dafür verantwortlich sein, bei der Entwicklung und Verbesserung dieser Projekte sowie bei der Schaffung neuer Projekte mitzuhelfen. Er wird auch an der KI-Forschung von Google arbeiten und dabei helfen, die Grenzen dessen zu erweitern, was mit KI möglich ist.

Google Fotos erhält Funktion zum Erstellen bewegter Aufnahmen aus zwei Bildern

Google Fotos erhält Funktion zum Erstellen bewegter Aufnahmen aus zwei Bildern

Die neue Funktion in Google Fotos heißt „Cinematic Photos“ und ermöglicht es Nutzern, zwei ähnliche Bilder zu einer einzigen bewegten Aufnahme zu kombinieren. Diese Funktion ist sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar und bietet eine großartige Möglichkeit, einzigartige und interessante Fotos zu erstellen. Filmfotos sind eine großartige Möglichkeit, Momente festzuhalten, die sonst mit der Zeit verloren gehen würden.

Hey Siri, mache Platz für Google Assistant auf meinem iPhone

Hey Siri, mache Platz für Google Assistant auf meinem iPhone

Google Assistant kann mithilfe der Google Assistant-App in Ihr iPhone integriert werden. Die App ist kostenlos im App Store erhältlich und kann heruntergeladen und auf Ihrem iPhone installiert werden. Nach der Installation können Sie die App starten und Google Assistant verwenden. Sie können die App auch so einstellen, dass sie automatisch gestartet wird, wenn Sie die Home-Taste auf Ihrem iPhone drücken.

Apples maschinelles Lernen: Verstehen, wie „Hey Siri“ funktioniert

Apples maschinelles Lernen: Verstehen, wie „Hey Siri“ funktioniert

Maschinelles Lernen ist eine Form der künstlichen Intelligenz, die es Computern ermöglicht, aus Daten zu lernen und diese für Entscheidungen zu nutzen. Es basiert auf der Verwendung mathematischer und statistischer Modelle zur Analyse von Daten und zum Lernen aus diesen Daten. Die Modelle werden dann verwendet, um Ergebnisse vorherzusagen und Entscheidungen zu treffen.

Auf maschinellem Lernen basierendes Mischen mit djay Pro 2 für Mac

Auf maschinellem Lernen basierendes Mischen mit djay Pro 2 für Mac

Das auf maschinellem Lernen basierende Mischen ist eine sehr praktische Funktion, die mit djay Pro 2 für Mac verwendet werden kann. Mit dieser Funktion können Benutzer Tracks einfacher und schneller mischen. Es kann auch das Mischerlebnis verbessern, indem es vielfältigere Optionen bietet und es Benutzern ermöglicht, komplexere Mischungen zu erstellen.

Google News führt eine überarbeitete, künstlich intelligente iPhone-App ein

Google News führt eine überarbeitete, künstlich intelligente iPhone-App ein

Google News ist eine Nachrichtenanwendung, die aktuelle und relevante Informationen zu verschiedenen Themen bereitstellt. Die App soll Benutzern dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und relevante, aktuelle Informationen zu finden. Die App ist für iOS und Android verfügbar und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Google Fotos: Schauen Sie sich die neuen Funktionen an

Google Fotos: Schauen Sie sich die neuen Funktionen an

Mit Google Fotos können Sie jetzt Ihre Schwarzweißfotos einfärben. Diese Funktion ist sehr nützlich, um Ihren Fotos ein professionelleres und attraktiveres Aussehen zu verleihen. Um Ihre Fotos einzufärben, wählen Sie einfach das Bild aus, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Einfärben“. Die App analysiert dann das Bild und wendet automatisch Farben an, um Ihrem Foto ein lebendigeres Aussehen zu verleihen.

Google Translate für iPhone unterstützt den Offline-Modus

Google Translate für iPhone unterstützt den Offline-Modus

Der Offline-Modus von Google Translate für das iPhone basiert auf KI und unterstützt 59 Sprachen. Es ermöglicht Benutzern, Wörter und Sätze zu übersetzen, ohne eine Verbindung zum Internet herstellen zu müssen. Um den Offline-Modus nutzen zu können, müssen Benutzer das Wörterbuch der Sprache herunterladen, die sie übersetzen möchten. Sobald das Wörterbuch heruntergeladen ist, können Benutzer Wörter und Sätze übersetzen, ohne eine Verbindung zum Internet herstellen zu müssen.

Die Macher von Siri stellen den neuen KI-Assistenten Viv vor

Die Macher von Siri stellen den neuen KI-Assistenten Viv vor

Viv ist ein Sprachassistent, der komplexe Fragen verstehen und präzise Antworten geben kann. Es ist intelligenter und intuitiver als aktuelle virtuelle Assistenten. Viv kann komplexe Fragen verstehen und genaue Antworten geben. Er kann auch neue Informationen lernen und sich an neue und sich ändernde Situationen anpassen.

Video-Showdown: Siri auf dem iPhone 7 Plus vs. Google Assistant auf dem Pixel XL

Video-Showdown: Siri auf dem iPhone 7 Plus vs. Google Assistant auf dem Pixel XL

Siri ist der im iPhone 7 Plus integrierte Sprachassistent. Es ist sehr einfach zu bedienen und kann durch einfaches Sagen von „Hey Siri“ aktiviert werden. Siri ist sehr schnell und kann einfache und komplexe Fragen beantworten. Es kann auch Aufgaben wie das Versenden von Nachrichten, das Durchsuchen des Internets und das Planen von Veranstaltungen ausführen. Allerdings hat Siri Einschränkungen und kann komplexe Fragen nicht immer verstehen.

Apple hat seit 2016 mehr KI-Unternehmen übernommen als Google und Amazon

Apple hat seit 2016 mehr KI-Unternehmen übernommen als Google und Amazon

Aufgrund seiner aggressiven Akquisitionsstrategie hat Apple seit 2016 mehr KI-Unternehmen übernommen als Google und Amazon. Apple hat seit 2016 mehr als 20 KI-Unternehmen übernommen, darunter Turi, VocalIQ, Perceptio und Tuplejump. Diese Akquisitionen haben es Apple ermöglicht, sich als führender Anbieter im Bereich KI zu positionieren und seine Präsenz auf dem Markt zu stärken.

Google Fotos erleichtert die Auswahl von Erinnerungsinhalten

Google Fotos erleichtert die Auswahl von Erinnerungsinhalten

Google Fotos erleichtert das Kuratieren von Memories-Inhalten, indem Sie Ihre Fotos und Videos nach Datum, Ort, Person und sogar Thema sortieren und durchsuchen können. Sie können auch Alben erstellen, um Ihre Erinnerungen zu organisieren und sie mit Freunden und Familie zu teilen. Mit Google Fotos können Sie ganz einfach die Memories-Inhalte finden und auswählen, die Sie sich noch einmal ansehen möchten.

Pixelmator Pro erhält im neuesten Update ein intelligentes, KI-gestütztes Zuschneidewerkzeug und andere neue Funktionen

Pixelmator Pro erhält im neuesten Update ein intelligentes, KI-gestütztes Zuschneidewerkzeug und andere neue Funktionen

Das KI-gestützte Smart Crop Tool ist ein neues Tool, mit dem Pixelmator Pro-Benutzer ihre Bilder schneller und einfacher zuschneiden können. Das Tool nutzt künstliche Intelligenz, um die Kanten von Objekten im Bild zu erkennen und das Bild entsprechend zuzuschneiden. Dadurch können Benutzer ihre Bilder schneller und genauer zuschneiden als mit herkömmlichen Zuschneidewerkzeugen.

Apple ernennt John Giannandrea in sein Führungsteam

Apple ernennt John Giannandrea in sein Führungsteam

John Giannandrea ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens. Bis 2018 war er CTO von Google und dort für die Integration künstlicher Intelligenz in Google-Produkte verantwortlich. Er war außerdem Mitbegründer von Metaweb Technologies, einem auf die Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisierten Unternehmen.

Googles furchteinflößende KI mit menschenähnlichen Eigenschaften jetzt auf dem iPhone verfügbar

Googles furchteinflößende KI mit menschenähnlichen Eigenschaften jetzt auf dem iPhone verfügbar

L'IA effrayante à consonance humaine ist eine von Google entwickelte KI, die in der Lage ist, Reservierungen für Nutzer vorzunehmen. Es ist darauf ausgelegt, natürliche Sprache zu verstehen und auf Benutzeranfragen auf menschenähnliche Weise zu reagieren. Diese KI ist jetzt auf dem iPhone verfügbar, sodass Benutzer mit nur wenigen Fingertipps Reservierungen vornehmen können.

Ian Goodfellow kommt als Director of Machine Learning zu Apple

Ian Goodfellow kommt als Director of Machine Learning zu Apple

Ian Goodfellow ist ein Forscher für künstliche Intelligenz und Experte für maschinelles Lernen. Er ist dafür bekannt, das GAN (Generative Adversarial Network) erfunden zu haben, eine Art neuronales Netzwerk, das zur Generierung von Bildern und Tönen aus Daten verwendet wird. Seit 2016 ist er außerdem Direktor für künstliche Intelligenzforschung bei Google.

Apple stellt das Siri-Bewertungsprogramm weltweit ein

Apple stellt das Siri-Bewertungsprogramm weltweit ein

Das Siri Rating Program ist ein von Apple implementiertes Programm zur Verbesserung der Qualität und Genauigkeit von Siri. Im Rahmen dieses Programms sammelte Apple anonyme Audiodaten von Siri-Nutzern und nutzte diese, um die künstliche Intelligenz und das Sprachverständnis von Siri zu verbessern. Zu diesen anonymen Audiodaten gehörten Gespräche zwischen Benutzern und Siri sowie Sprachbefehle und -anfragen.