17 Tipps zum Sichern Ihres iPhones

Apfel

Aktie:

Inhalt

Ihr iPhone ist ein wichtiger Teil Ihres Lebens und es ist wichtig, es sicher aufzubewahren. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Sie Ihr Gerät vor Malware schützen, Ihre Daten sichern und vieles mehr. Hier sind 17 Tipps, die Ihnen helfen, Ihr iPhone zu schützen.



Sichern Sie Ihr iPhone

1. Verwenden Sie einen sicheren Passcode

Der erste Schritt zur Sicherung Ihres iPhones ist die Verwendung eines starken Passcodes. Ein sicherer Passcode sollte mindestens sechs Ziffern lang sein und nicht leicht zu erraten sein. Für zusätzliche Sicherheit können Sie auch einen längeren Passcode oder eine Passphrase verwenden.

Benutzerdefinierter alphanumerischer Code auf dem iPhone

2. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung verleiht Ihrem iPhone eine zusätzliche Sicherheitsebene. Wenn die Funktion aktiviert ist, müssen Sie einen Code eingeben, der an Ihr Telefon oder ein anderes Gerät gesendet wird, um auf Ihr Konto zuzugreifen. Dadurch wird es für jemanden erheblich schwieriger, ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Konto zuzugreifen.

Das iPhone ist eines der beliebtesten und sichersten Smartphones auf dem Markt. Sie können jedoch dennoch einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät so sicher wie möglich ist. Hier sind 17 Tipps zum Sichern Ihres iPhones:

  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Legen Sie einen sicheren Passcode fest
  • Aktualisieren Sie Ihre Software regelmäßig
  • Verwenden Sie ein sicheres WLAN-Netzwerk
  • Ortungsdienste deaktivieren
  • Deaktivieren Sie Siri auf dem Sperrbildschirm
  • Deaktivieren Sie Bluetooth, wenn es nicht verwendet wird
  • Deaktivieren Sie automatische App-Downloads
  • Deaktivieren Sie iCloud-Backups
  • Deaktivieren Sie Touch ID und Face ID
  • Deaktivieren Sie Benachrichtigungen von unbekannten Quellen
  • Zugriff auf personenbezogene Daten deaktivieren
  • Deaktivieren Sie den Zugriff auf Apps von Drittanbietern
  • Deaktivieren Sie den Zugriff auf den App Store
  • Deaktivieren Sie den Zugriff auf die Kamera
  • Deaktivieren Sie den Zugriff auf das Mikrofon

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr iPhone so sicher wie möglich ist. Wenn Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, Ihr Gerät zu sichern, können Sie sich unsere ansehen Herausforderung zum Internationalen Tanztag oder unser Artikel über Jailbreaking eines iPhone 8.2 .

App-Sperreinstellungen auf WhatsApp und Telegram auf dem iPhone

3. Aktualisieren Sie Ihre Software

Es ist wichtig, die Software Ihres iPhones auf dem neuesten Stand zu halten. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die Sicherheitspatches und andere Verbesserungen enthalten. Indem Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand halten, können Sie dazu beitragen, Ihr Gerät vor den neuesten Bedrohungen zu schützen.

Entsperren Sie die iPhone-App mit einem Passcode und nicht mit Face ID

4. Verwenden Sie ein VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) kann zum Schutz Ihrer Daten beitragen, wenn Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind. Ein VPN verschlüsselt Ihre Daten, wodurch es für jemanden viel schwieriger wird, Ihre Informationen abzufangen und darauf zuzugreifen.

„Mein iPhone suchen“ ist aktiviert

5. Verwenden Sie einen Passwort-Manager

Mithilfe eines Passwort-Managers können Sie sichere, eindeutige Passwörter für alle Ihre Konten erstellen und speichern. Dies macht es für jemanden viel schwieriger, Ihre Passwörter zu erraten und auf Ihre Konten zuzugreifen.

Zugriff zulassen, wenn die Einstellungen auf dem iPhone gesperrt sind

6. Jailbreaken Sie Ihr iPhone nicht

Ein Jailbreak Ihres iPhones kann Sicherheitsrisiken mit sich bringen. Beim Jailbreak werden die von Apple eingeführten Sicherheitsmaßnahmen aufgehoben, sodass Schadsoftware Ihr Gerät leichter infizieren kann.

Deaktivieren Sie Nachrichtenbenachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm

7. Installieren Sie keine nicht verifizierten Apps

Installieren Sie nur Apps aus dem App Store oder anderen vertrauenswürdigen Quellen. Nicht verifizierte Apps können schädliche Software enthalten, die Ihre Daten stehlen oder Ihr Gerät beschädigen kann.

Verhindern Sie, dass die App den Standort auf dem iPhone verwendet

8. Verwenden Sie einen sicheren Browser

Verwenden Sie beim Surfen im Internet auf Ihrem iPhone einen sicheren Browser wie Safari oder Chrome. Diese Browser verfügen über integrierte Sicherheitsmaßnahmen, die dazu beitragen können, Ihre Daten vor bösartigen Websites zu schützen.

Laden Sie neue App-Updates automatisch auf das iPhone herunter

Seien Sie vorsichtig bei verdächtigen Links in E-Mails, Textnachrichten und anderen Quellen. Diese Links können zu bösartigen Websites führen, die Ihre Daten stehlen oder Ihr Gerät mit Malware infizieren können.

„Nach Netzwerken fragen“ ist auf dem iPhone deaktiviert

10. Verwenden Sie eine Firewall

Eine Firewall kann dazu beitragen, Ihr Gerät vor Schadsoftware und anderen Bedrohungen zu schützen. Sie können eine Firewall-App eines Drittanbieters verwenden oder die integrierte Firewall auf Ihrem iPhone aktivieren.

11. Aktivieren Sie „Mein iPhone suchen“.

„Mein iPhone suchen“ ist eine Funktion, die Ihnen dabei helfen kann, Ihr Gerät zu finden, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Sie können damit Ihr Gerät bei Bedarf auch aus der Ferne sperren oder löschen.

12. Verwenden Sie Touch ID oder Face ID

Touch ID und Face ID sind biometrische Authentifizierungsmethoden, die dazu beitragen können, Ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Funktionen verwenden Ihren Fingerabdruck oder Ihr Gesicht, um Ihr Gerät zu entsperren, wodurch es für andere erheblich schwieriger wird, auf Ihre Daten zuzugreifen.

13. Stellen Sie keine Verbindung zu unsicheren Netzwerken her

Stellen Sie beim Herstellen einer Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken sicher, dass diese sicher sind. Auf unsichere Netzwerke kann jeder problemlos zugreifen, sodass jemand Ihre Daten leichter abfangen kann.

14. Verwenden Sie einen sicheren Cloud-Speicherdienst

Wenn Sie Cloud-Speicherdienste nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Speicher verwenden. Suchen Sie nach einem Dienst, der Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten bietet.

15. Speichern Sie keine sensiblen Daten auf Ihrem Gerät

Speichern Sie nach Möglichkeit keine sensiblen Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern auf Ihrem Gerät. Dies kann dazu beitragen, Ihre Daten zu schützen, wenn Ihr Gerät verloren geht oder gestohlen wird.

16. Verwenden Sie eine Sicherheits-App

Sicherheits-Apps können dabei helfen, Ihr Gerät vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Suchen Sie nach einer App, die Echtzeitschutz, Diebstahlschutzfunktionen und andere Sicherheitsmaßnahmen bietet.

17. Seien Sie vorsichtig bei öffentlichen Ladegeräten

Öffentliche Ladegeräte können eine Quelle für Malware sein. Wenn Sie Ihr Gerät in der Öffentlichkeit aufladen müssen, verwenden Sie ein Ladegerät, von dem Sie wissen, dass es sicher ist.

Abschluss

Wenn Sie diese 17 Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr iPhone sicher bleibt. Von der Verwendung eines sicheren Passcodes bis hin zur Verwendung eines sicheren Browsers können diese Tipps dazu beitragen, Ihr Gerät vor Malware zu schützen, Ihre Daten zu sichern und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Apples Datenschutzseite Und Apples Sicherheitsseite .

FAQ

  • Q: Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung?
    A: Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, bei der Sie einen an Ihr Telefon oder ein anderes Gerät gesendeten Code eingeben müssen, um auf Ihr Konto zuzugreifen.
  • Q: Wie kann ich meine Daten schützen?
    A: Sie können Ihre Daten schützen, indem Sie ein VPN, einen Passwort-Manager und einen sicheren Cloud-Speicherdienst verwenden. Sie sollten außerdem vermeiden, sensible Daten auf Ihrem Gerät zu speichern.
  • Q: Was ist eine Firewall?
    A: Eine Firewall ist eine Sicherheitsmaßnahme, die dazu beitragen kann, Ihr Gerät vor Schadsoftware und anderen Bedrohungen zu schützen.

Sicherheitstipps auf einen Blick

Spitze Beschreibung
Verwenden Sie einen sicheren Passcode Verwenden Sie einen Passcode, der mindestens sechs Ziffern lang und nicht leicht zu erraten ist.
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung Fügen Sie Ihrem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem Sie einen Code anfordern, der an Ihr Telefon oder ein anderes Gerät gesendet wird.
Aktualisieren Sie Ihre Software Halten Sie Ihre Software auf dem neuesten Stand, um Ihr Gerät vor den neuesten Bedrohungen zu schützen.
Verwenden Sie ein VPN Ein VPN kann zum Schutz Ihrer Daten beitragen, wenn Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind.
Verwenden Sie einen Passwort-Manager Erstellen und speichern Sie sichere, eindeutige Passwörter für alle Ihre Konten.

Teile Mit Deinen Freunden :